Neuer Aufkleber klärt auf: EU-Kennzeichnung vereinfacht 2012 die Reifenauswahl

Neuer Aufkleber klärt auf: EU-Kennzeichnung vereinfacht 2012 die Reifenauswahl

ID: 580401

Mehr Transparenz für Kunden – auch beim Reifenkauf ist das 2012 ein Thema. Die neue, standardisierte Kennzeichnung, die die Europäische Kommission zum November 2012 einführen wird, informiert Verbraucher auf einen Blick über entscheidende Eigenschaften ihres Wunschreifens. Kraftstoffverbrauch, Nasshaftungseigenschaften und externes Rollgeräusch werden mittels eines Aufklebers am Reifen direkt erfassbar.



Das Labelbeispiel gemäß EU-Veröffentlichung zeigt die Reifenkennzeichnung. (Quelle: KBA)Das Labelbeispiel gemäß EU-Veröffentlichung zeigt die Reifenkennzeichnung. (Quelle: KBA)

(firmenpresse) - Ein ähnliches System wird heute bereits bei der Kennzeichnung von zum Beispiel Haushaltsgeräten verwendet, um die Energieeffizienzklasse kenntlich zu machen. Die grüne Kategorie „A“ beschreibt auch beim Reifenlabel die beste Reifenleistung in der jeweiligen Kategorie – das rote „G“ steht für die schlechteste Reifenleistung. Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel-Werten in Kombination mit Schallwellen ausgedrückt, wobei eine Welle den leisesten und drei Wellen den lautesten Reifen kennzeichnen. Alle Reifen werden die gleiche Kennzeichnung tragen, um dem Endverbraucher damit eine Orientierungshilfe zu bieten. Das Label gilt sowohl für Pkw-Reifen als auch für Transporter-Reifen und Lkw-Reifen. Informiert man sich zusätzlich noch bei Quellen wie Reifentests, Händlerempfehlungen und Herstellermaterial, ist der richtige Reifen in der Regel schnell gefunden. Der neue Reifenaufkleber ist Teil eines Aktionsplans für Energieeffizienz der Europäischen Kommission, mit dem der Energieverbrauch von Produkten, Gebäuden und Dienstleistungen bis 2020 um 20 Prozent reduziert werden soll.

Bereits jetzt gibt es Reifen, die im Hinblick auf das neue Label entwickelt wurden, wie beispielsweise der in Europa produzierte Hankook Winter i*cept RS. Dieser Reifen ist für die künftigen Anforderungen der Europäischen Union gerüstet und wurde mit einem besonderen Fokus auf die neuen EU-Kennzeichnungs-Kriterien entwickelt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hankook Tire (CEO: Seung Hwa Suh) ist einer der weltweit größten und am schnellsten wachsenden Reifenhersteller von Radialreifen für PKWs, Kleinlastwagen (SUVs, Wohnmobile, und etc.), LKWs und Busse. Hankook Tire entwickelt außerdem modernste Technologien, um die Kundenzufriedenheit durch qualitativ hochwertige Produkte weiter zu steigern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 14.000 Mitarbeiter in 4 regionalen Hauptniederlassungen, über 20 ausländische Tochterunternehmen und 5 R&D-Zentren und erwirtschaftet 70 % seines Umsatzes auf den ausländischen Märkten.



Leseranfragen:

Martina Richerzhagen, Cologne PR
c/o Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Godorfer Hauptstr. 84a, 50997 Köln, Tel. 02236/3366130, redaktion(at)hankook-mediendienst.de



PresseKontakt / Agentur:

Martina Richerzhagen, Cologne PR
c/o Schmitz Schneider Kommunikation GmbH, Godorfer Hauptstr. 84a, 50997 Köln, Tel. 02236/3366130, redaktion(at)hankook-mediendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schock an der Zapfsäule: Hohe Benzinpreise lenken die Blicke auf Autogas Europa Automobilbarometer 2012: Zukunft Elektroauto - Auswirkungen auf den Autohandel in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: hankook
Datum: 23.02.2012 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580401
Anzahl Zeichen: 1846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Richerzhagen
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 022363366130

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 551 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Aufkleber klärt auf: EU-Kennzeichnung vereinfacht 2012 die Reifenauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hankook Reifen Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps für den Kauf: Woran erkenne ich ein Winterprofil? ...

Zuerst wird geprüft, ob der Reifen das „M+S“-Symbol („Matsch und Schnee“) trägt. Dann wirft man einen Blick auf das Profil des Reifens. Der echte Winterreifen hat klar erkennbare Lamellen auf der gesamten Lauffläche bis in die Reifenschult ...

Alle Meldungen von Hankook Reifen Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z