HAPPACH-KASAN: Länder zu lasch bei Monitoring von antibiotikaresistenten Keimen

HAPPACH-KASAN: Länder zu lasch bei Monitoring von antibiotikaresistenten Keimen

ID: 580471

HAPPACH-KASAN: Länder zu lasch bei Monitoring von antibiotikaresistenten Keimen



(pressrelations) -
BERLIN. Die FDP-Bundestagsfraktion hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz um einen Bericht im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gebeten. Anlass ist die Veröffentlichung der "Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010 - Zoonosenmonitoring" durch das Bundesinstitut für Risikoforschung. Dazu erklärt die agrar- und ernährungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Antibiotikaresistente Keime auf Fleischprodukten haben die Öffentlichkeit beunruhigt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat nun einen umfassenden Bericht dazu vorgelegt. Untersucht wurden Proben auf antibiotikaresistente Keime entlang der gesamten Produktionskette von Lebensmitteln: Erzeugerbetriebe, Schlachthöfe und Einzelhandel. Die Funde zeigen, dass Handlungsbedarf besteht. Ärgerlich ist, dass einige Bundesländer ihren Pflichten nicht oder zu lasch nachgekommen sind, Proben einzuschicken. Auf Initiative der FDP-Bundestagsfraktion, wird die Bundesregierung nun in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dazu berichten.

Die Zunahme von antibiotikaresistenten Keimen muss mit einem repräsentativen Monitoring überwacht werden. Nur so können wir genaue Kenntnisse der Ursachen gewinnen und Übertragungswege erkennen. Die Länder sind aufgefordert, die Überwachung der Lebensmittelsicherheit zu verstärken und ihren Verpflichtungen nachzukommen.

Antibiotikaresistente Keime können die Behandlung von Krankheiten bei Mensch und Tier ernsthaft beeinträchtigen und sind für die Therapie von Infektionen des Menschen von besonderer Bedeutung. Die Ausbreitung von Keimen, die gegen Antibiotika resistent sind, kann erhebliche Auswirkungen auf das Gesundheitswesen haben. Daher müssen die Anstrengungen, die Ausbreitung resistenter Bakterien entlang der gesamten Lebensmittelkette zu vermeiden, erhöht werden. Es genügt nicht, eine Halbierung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung zu fordern. Es müssen auch Übertragungs- und Ausbreitungswege auf den Schlachthöfen und bei der Verarbeitung unterbunden werden.



Verbraucherinnen und Verbraucher können sich gegen resistente und krankmachende Keime in Lebensmitteln durch eine sorgfältige Küchenhygiene schützen. Das BfR empfiehlt, Fleisch nur gut durcherhitzt zu verzehren.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentliche Anhörung des Ausschusses für Kultur und Medien zur Aufarbeitung der NS-Zeit Die Energiewende fällt aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580471
Anzahl Zeichen: 2759

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Länder zu lasch bei Monitoring von antibiotikaresistenten Keimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z