Balance fürs Leben startet Ausbildung zum systemischen Gesundheitscoach

Balance fürs Leben startet Ausbildung zum systemischen Gesundheitscoach

ID: 580644

Gesundheitscoaching- ein Weg zu mehr Achtsamkeit im Leben



(firmenpresse) - Im Alltag sind wir ständig vor schwierige private und berufliche Herausforderungen gestellt, welche oft die Frage aufwerfen: "Wie soll ich das schaffen?"
Speziell Führungskräfte stehen somit vor der Aufgabe, ihren Mitarbeitern aufzuzeigen, wie sie sich den täglichen Anforderungen des Lebens stellen und die Widersprüche, die sich aus dem Ziel Lebensglück versus tägliche Herausforderungen ergeben, auflösen können.

Wie dies geht, das können Interessierte in einer systemischen Gesundheitscoachausbildung lernen, die das Unternehmen "Balance fürs Leben" in Urbar in diesem Jahr anbietet.

Die sechsmonatige berufsbegleitende Ausbildung wendet sich an externe und interne Coaches, Mitarbeiter der Personalabteilungen oder des betrieblichen Gesundheitsmanagements, sowie an Betriebsärzte und auch Führungskräfte. Die Teilnehmer professionalisieren sich zum Gesundheitscoach, um systemisches und lösungsorientiertes Gesundheitscoaching durchzuführen.

Sie werden zudem dafür qualifiziert Klienten auf dem Weg zu einer balancierten Vision auf den vier Lebensfeldern (nach einem Modell von Dr. Nossrat Peseschkian) Soziales Leben, Beruf, Körper und Sinn/Kultur zu begleiten, wie die beiden Ausbildungsleiterinnen Frau Angela Kissel und Birgit Huber-Metz betonen.

Die Ausbildung gliedert sich in drei Module á drei Tage und hat folgende Themenschwerpunkte. Der erste Baustein trägt die Überschrift "Grundverständnis des systemischen Gesundheitscoaching ": In ihm entwickeln die Teilnehmer ein Grundverständnis für eine gewinnende Haltung als Gesundheitscoach. Sie reflektieren vor dem Hintergrund des Life-Balance-Modells ihre eigene Ausgangsituation und entwickeln im Gruppencoaching die eigenen Wege zu einer gesunden Balance. Anhand eines onlinebasierten Life-Balance-Fragebogens entwickeln die Teilnehmer einen Einstieg in das Balance-Coaching und üben sich in ersten Interventionen.

Der zweite Baustein trägt den Titel "Burnoutpräventionscoaching". In diesem Modul machen sich die Teilnehmer mit den verschiedenen Möglichkeiten im präventiven Coaching bei Erschöpfungskrankheiten vertraut. Dabei reflektieren sie ihre eigenen Fälle und erkennen die Zusammenhänge zwischen Psyche und Körper. Ein weiterer Bestandteil des zweiten Moduls ist das Themengebiet Ernährung, hier werden Hinweise aus der Ernährungsberatung in das systemische Coaching integriert.



Das letzte Modul trägt den Titel " Achtsamkeit entwickeln- Nachhaltigkeit sichern" und fokussiert das Thema Achtsamkeitssteigerung und den Zusammenhang mit präventiver Stressbewältigung. Des Weiteren werden Impulse zum körperorientierten Arbeiten sowie Sport und Fitness gegeben. Es werden Strategien entwickelt, wie die zukünftigen Coachees nachhaltig die Veränderungsprozesse umsetzen können. Den Abschluss bildet die Auseinandersetzung mit der eigenen Akquisitionsstrategie als Gesundheitscoach am Markt bzw. im eigenen Unternehmen.

Während des ersten Moduls bilden sich selbstorganisierte Arbeits- und Lerngruppen, die eine wichtige Voraussetzung für ein erfolgreiches Lernen in der Ausbildung darstellen.
Parallel zu den Präsenzveranstaltungen erarbeiten die Teilnehmer ihr persönliches Gesundheitscoachingkonzept. Dieses ermöglicht einen schnellen und erfolgsorientierten Praxistransfer.

Um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen, ist die Zahl der Teilnehmer an der Gesundheitscoachausbildung auf 14 begrenzt. Nähere Infos erhalten interessierte Personen und Organisationen bei Balance fürs Leben in Urbar (Tel.: 0261/9623 310 oder info@balance-fuers-leben.de). Sie können sich diese zudem von der Webseite www.balance-fuers-leben.de herunterladen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir begleiten
- Menschen bei der Suche nach ihrer Balance
- Unternehmen bei der gezielten Erhaltung von
Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter

Unsere Leistungen:
- Einzelcoaching zur Burnout-Prävention
- Gruppencoaching
- Vorträge und Seminare
- Betriebliches Gesundheitsmanagement



PresseKontakt / Agentur:

Balance fürs Leben
Monika Tönnes
Klostergut Besselich
56182 Urbar
info(at)balance-fuers-leben.de
0261/9623 310
http://www.balance-fuers-leben.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Abnehmen mit Erfolg - das neue Diätportal macht es möglich! Apotheken hoffen auf bessere Zeiten
7. Euroforum-Jahrestagung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2012 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580644
Anzahl Zeichen: 3803

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Kissel
Stadt:

Urbar


Telefon: 0261/9623 310

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Balance fürs Leben startet Ausbildung zum systemischen Gesundheitscoach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balance fürs Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung zum Resilienzcoach ...

Eine Ausbildung zum "Systemischen Resilienzcoach" startet das auf die betriebliche Gesundheitsprävention spezialisierte Unternehmen Balance fürs Leben, Urbar (bei Koblenz), im September. In der neunmonatigen, berufsbegleitenden Weiterbild ...

Ausbildung zum Resilienz-Coach ...

Eine Ausbildung zum "Systemischen Resilienzcoach" startet das auf die betriebliche Gesundheitsprävention spezialisierte Unternehmen Balance fürs Leben, Urbar (bei Koblenz), im September. In der neunmonatigen Weiterbildung erwerben die Tei ...

Alle Meldungen von Balance fürs Leben


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z