Die Gefahr lauert in den Büschen
Tropicare bietet Schutz gegen Zeckenbisse und Hilfe, wenn es doch passiert sein sollte
Der Care Plus Tick-Test ist ein immun-chromatographischer Test, der im Blut nach wenigen Minuten Borrelia Antigene nachweisen kann. Um den blutsaugenden Parasit auf Befall mit Borrelien mit dem Care Plus Tick-Test zu prüfen, gibt man die Zecke in das verschließbare Röhrchen, mörsert die Zecke und gibt ein wenig Flüssigkeit hinzu. Danach zieht man die so entstandene Mischung in die mitgelieferte Pipette und gibt die Mischung auf die Testkassette. Nach ca. zehn Minuten wird durch Erscheinen einer roten Linie auf dem Teststreifen erkennbar, ob das Tier befallen war und man deswegen einen Arzt aufsuchen sollte. Dort kann eine Behandlung mit Antibiotika direkt eingeleitet werden; und erfolgt somit nicht erst nach Wochen nach dem Auftreten der ersten Anzeichen.
Laut einer Studie der Universität Heidelberg, in der das Infektionsrisiko nach einem Zeckenbiss in einem Endemiegebiet - in diesem Fall in der Region Nordbaden - ermittelt wurde, infizieren sich im Durchschnitt 3,3 Prozent aller von befallenen und nicht befallenen Zecken gebissenen Personen mit Borreliose. Wird jedoch nur von den befallen Zecken ausgegangen, so liegt das Infektionsrisiko in dieser Region bei 25,6 Prozent.(1) Schätzungen zufolge variieren die Durchseuchungsraten der Zecken mit Borrelien je nach Region von ca. fünf bis weit über 40 Prozent.(2)
Auch wenn der Zeckenbiss nicht schmerzt und die bekannten Symptome (Wanderrötungen oder das Borrelien-Lymphozytom, der gerötete Ring um die Einstichstelle) nicht auftreten, so ist eine mit Blut vollgesogene Zecke, die länger als acht Stunden am Körper festsaß, stets als potenzieller Überträger zu werten. Weswegen es empfehlenswert ist, diese auf Borrelien zu testen.
Zitat
"Mit unserem Care Plus Insektenschutz, ist es für Naturliebhaber sehr einfach, sorglos zu Reisen oder sich im Freien zu bewegen, da unsere Produkte umfassenden Schutz und Abhilfe bei Attacken durch Insekten und Zecken bieten. Zusammen mit unseren ausgewählten und kompetenten Partnern bieten wir Produkte an, die erschwinglich, einfach in der Handhabung und effektiv sind," so Klaus Henrici, Managing Director der Tropicare Deutschland GmbH.
(1) Dr med. Olaf March, Transmissionsrisiko von Borrelia burgdorferi nach Zeckenstich: Follow-up Studie in einem Endemiegebiet in Nordbaden, http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/volltexte/2003/4171/pdf/Zusammenfassung_Diskette.pdf
(2) http://de.enc.tfode.com/Lyme-Borreliose#cite_note-thieme-connect1-1
Tropicare® steht für sorgloses Reisen und sorglose Sommer. Reisen und Outdoor-Vergnügungen sind einzigartige Erfahrungen, bringen aber auch Gesundheitsrisiken mit sich. Für Tropicare steht deshalb die Gesundheit der Reisenden und Frischluftfreunde - vor, während und nach dem Urlaub oder Aufenthalt im Freien - an erster Stelle. Das Unternehmen hat sich mit seinem Gesamtkonzept für Reisen & Gesundheit bei weltweit Reisenden etabliert. Das innovative Sortiment der Care Plus®-Produkte, die in 20 europäischen Ländern erhältlich sind, umfasst Insekten- und Sonnenschutz, erste Hilfe-Kits sowie Hygieneartikel. Gleichzeitig bietet Tropicare umfassende Informationen, um das Bewusstsein für Risiken und deren Lösungen während der Reise und im Freien zu schärfen.
Das Unternehmen mit Sitz in Almere / NL und Niederlassung in Düsseldorf entstand 1991 aus einem Großhandel für Impfstoffe und hatte vier Jahre später den ersten Durchbruch mit der Einführung von Care Plus® Deet, dem stärksten Insektenabwehrmittel auf dem niederländischen Markt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tropicare® steht für sorgloses Reisen und sorglose Sommer. Reisen und Outdoor-Vergnügungen sind einzigartige Erfahrungen, bringen aber auch Gesundheitsrisiken mit sich. Für Tropicare steht deshalb die Gesundheit der Reisenden und Frischluftfreunde - vor, während und nach dem Urlaub oder Aufenthalt im Freien - an erster Stelle. Das Unternehmen hat sich mit seinem Gesamtkonzept für Reisen & Gesundheit bei weltweit Reisenden etabliert. Das innovative Sortiment der Care Plus®-Produkte, die in 20 europäischen Ländern erhältlich sind, umfasst Insekten- und Sonnenschutz, erste Hilfe-Kits sowie Hygieneartikel. Gleichzeitig bietet Tropicare umfassende Informationen, um das Bewusstsein für Risiken und deren Lösungen während der Reise und im Freien zu schärfen.
Das Unternehmen mit Sitz in Almere / NL und Niederlassung in Düsseldorf entstand 1991 aus einem Großhandel für Impfstoffe und hatte vier Jahre später den ersten Durchbruch mit der Einführung von Care Plus® Deet, dem stärksten Insektenabwehrmittel auf dem niederländischen Markt.
Datum: 23.02.2012 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580746
Anzahl Zeichen: 4909
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gefahr lauert in den Büschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tropicare b.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).