Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Kürzung der Solarförderung
ID: 580752
sonstige Fördermittel gestrichen werden. Der Untergang der
Geförderten wird vorausgesagt. Da macht die Solarbranche keine
Ausnahme. Wenn alles eingetroffen wäre, was Photovoltaiker,
Umweltverbände und auch einige Bundesländer geunkt haben, dann wäre
es längst zappenduster für die Sonnenenergie. Das Gegenteil ist der
Fall. Auch die geschrumpfte Förderung von Solaranlagen ist immer noch
ausreichend, um Investitionen in den Solarstrom auszulösen. Und zwar
in einem enormen Umfang. Die Fördergelder aber stellen die
Stromkunden zur Verfügung. Dass ausländische Konkurrenz die Preise
drückt, kann auf die Dauer kein Argument sein. Im Gegenteil. Vom
Solarboom profitieren schon jetzt vorwiegend chinesische Firmen.
Welchen vernünftigen Grund gibt es, dass dafür hierzulande die
Verbraucher aufkommen müssen? +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2012 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580752
Anzahl Zeichen: 1087
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Kürzung der Solarförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).