Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Solarförderung:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Solarförderung:

ID: 580834
(ots) - Das Sonnengesicht, das Demonstranten gestern auf
ihren Plakaten mit sich getragen haben, schaut ziemlich traurig aus.
Die Mundwinkel zeigen fast bis auf den Boden. Es scheint, als wollten
sie zeigen: Dort wird die Solarbranche aufschlagen, wenn die Kürzung
nicht zurückgenommen wird. So weit muss es nicht kommen. Zwar sind
die Fachminister im Kabinett Angela Merkels, Philipp Rösler
(Wirtschaft) und Norbert Röttgen (Umwelt), nicht auf halbem Weg
stehen geblieben. Im Zeitplan wie in der Höhe muten sie der Branche
einen Kraftakt zu. Besonders betroffen sind Investoren, deren Anlage
im Vertrauen auf den bisherigen Zeitplan bestellt, aber noch nicht
geliefert ist. Der Regierung blieb jedoch kein anderer Weg, wollte
sie nicht das Erneuerbare-Energien-Gesetz insgesamt in Frage stellen.
Der Erfolg der Solarförderung hat Einsatz und Ertrag in ein solches
Ungleichgewicht gebracht, dass dies dem Stromkunden nicht mehr zu
erklären war. Das Sonnengesicht muss nicht ewig traurig sein. Aufgabe
der Branche ist es, die erwartbare Delle bei der Nachfrage im Inland
durch Aufträge aus dem Ausland auszugleichen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Spritpreise: Schwäbische Zeitung: Die Sonne wird weiter scheinen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580834
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Solarförderung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z