Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Irans Atomkurs Große Sünde THOMAS SPANG, WASHINGTON

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Irans Atomkurs
Große Sünde
THOMAS SPANG, WASHINGTON

ID: 580836
(ots) - Der Besuch der Experten der Internationalen
Atomenergiebehörde im Iran testete die Ernsthaftigkeit der Führung in
Teheran im Umgang mit der Welt. Leider unternahm das Regime nichts,
guten Willen unter Beweis zu stellen. Im Gegenteil, die Aufpasser
blockierten den Zugang zu dem verdächtigen Militärgelände von
Parchin. Nach Erkenntnissen der IAEA möglicherweise ein Indikator für
die nicht ganz friedliche Absicht des Atomprogramms. Dass der Iran
den Experten den Zugang versperrte, stärkt nicht die Glaubwürdigkeit
der Versicherungen des Ajathollah Ali Khameneis, wonach der
Gottesstaat den Besitz einer Atomwaffe als "große Sünde" ansehe.
Warum dann die Geheimniskrämerei? Die anstehenden Parlamentswahlen
liefern eine Erklärung; ein möglicher Bluff eine andere. So hatte es
damals auch Saddam Hussein gehalten, der die Inspektoren hatte
glauben lassen, er habe etwas in seinem Arsenal. Für den irakischen
Führer ging der Poker schlecht aus, weil er George W. Bush einen
Vorwand lieferte zuzuschlagen. Der Iran sollte die Entschlossenheit
der Likud-Regierung in Israel nicht unterschätzen, notfalls auf
eigene Faust militärisch zu handeln. Es bleibt zu hoffen, dass die
Unterhändler des Regimes bei den anstehenden 5+1-Gesprächen eine
konstruktivere Rolle einnehmen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Lebensthema Freiheit und Demokratie / Rainer Eppelmann lobt Bundespräsidenten-Kandidat Gauck - Fähigkeit zu Ausgleich und Versöhnung Rheinische Post: Merkels Dutzend
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2012 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580836
Anzahl Zeichen: 1564

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Irans Atomkurs
Große Sünde
THOMAS SPANG, WASHINGTON
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z