Rheinische Post: Merkels Dutzend

Rheinische Post: Merkels Dutzend

ID: 580837
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

Nicht, dass sich die Kanzlerin ernsthaft Sorgen machen müsste.
Eine Politikerin, die 180-Grad-Wenden in der Energie-, Sicherheits-
und Schulpolitik innerparteilich schadlos übersteht, zwei Präsidenten
verliert, sich den Bürgerliebling Joachim Gauck von der Mini-Partei
FDP aufdrücken lassen muss, ohne an Zustimmung im Volk zu verlieren,
die wird von zwölf Abgeordneten der schwarz-gelben Koalition, die
gegen ihre Europa-Politik stimmen wollen, nicht besonders beeindruckt
sein. Doch Angela Merkel sollte sich die Argumente der Abweichler
unter ihren Bundestagsabgeordneten anhören. Sie sind stichhaltig. Die
neue Griechenland-Hilfe wird nun ausbezahlt, obwohl die Kriterien für
die von allen EU-Staaten geforderte Schuldentragfähigkeit in
Griechenland nicht erfüllt sind. Wieder einmal sind die
Milliardenzahlungen an Athen mit Hoffnungen verbunden. Ob die Athener
Politik die Maßnahmen eins zu eins umsetzt, ist nicht ausgemacht.
Papier ist geduldig. Bisher haben die Griechen stets eine
Entschuldigung gefunden, warum Pläne nicht eingehalten werden
konnten. Das "Fass ohne Boden", von dem Finanzminister Schäuble
neulich sprach, wird nicht abgedichtet, indem man Milliarden
nachschüttet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Irans Atomkurs
Große Sünde
THOMAS SPANG, WASHINGTON Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Gedenken für die Opfer der Neonazis
Uns bleibt nur Scham
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2012 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580837
Anzahl Zeichen: 1497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkels Dutzend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z