Auf dem Weg zur Architektur-Ikone / Danziger PGE Arena des Architekturbüros RKW zählt zu Polens be

Auf dem Weg zur Architektur-Ikone / Danziger PGE Arena des Architekturbüros RKW zählt zu Polens besten Bauwerken der letzten 20 Jahre

ID: 580938

(ots) -
In seiner aktuellen Ausgabe präsentiert das renommierte polnische
Nachrichtenmagazin 'POLITYKA' - wöchentliche Auflage: 170.000, 2
Millionen Leser - eine Liste der 15 besten "architektonischen
Realisierungen" der letzten 20 Jahre in Polen. Dabei erreichte die
Danziger PGE Fußball-Arena des Düsseldorfer Architekturbüros Rhode
Kellermann Wawrowsky (RKW) den fünften Platz. Den ersten Platz errang
das "Atriums-Haus", ein modernistisches Einfamilienhaus des
polnischen Architekturbüros KWK Promes. Abgestimmt haben 5.010 Leser
aus 39 Ländern. Grundlage waren Vorschläge einer Fachjury und
Leservorschläge.

Initiator dieses Wettbewerbes war der polnische Kulturjournalist
und POLITYKA-Autor Piotr Sarzynski, zugleich Autor des neuen Buches
"Der Schrei im Raum". Darin setzt er sich kritisch mit der
Bauentwicklung in Polen der letzten 20 Jahre auseinander und gelangt
zu dem Schluss: "Der miserable ästhetische Geschmack der Polen führte
zu architektonisch schlechten Produkten".

In der "Flut aus Schund und Mittelmäßigkeiten" sowie "baulichem
Kitsch und groteskem, buntem städtebaulichem Chaos" seien aber auch
"wahre Perlen, (...) die die Chance haben, zu wirklichen
Architektur-Ikonen zu werden." so Sarzynski in POLITYKA, wo er zur
Abstimmung über architektonische "Meisterwerke" und "Albträume"
aufforderte.

Auf der Suche nach dem "Stadion des Jahres 2011" ließ aber auch
das polnische Internetportal "stadiony.net" zum Jahresbeginn weltweit
30 in 2011 realisierte Stadien von seinen Lesern bewerten. Die
Mehrheit der teilnehmenden 11.859 Leser - darunter 23 Prozent
nicht-polnische - stimmten für die PGE Arena.

"Diese Beachtung unserer Bernstein-Arena wissen wir wirklich zu
schätzen." freut sich Wojtek Grabianowski (67), RKW-Architekt und
Gesellschafter. Er bekam vor fünf Jahren mit seiner Idee, einen


Bernstein zum Vorbild für die neue Danziger Arena zu nehmen, den
Zuschlag.

RKW besteht seit 1950 und beschäftigt 300 Mitarbeiter, davon über
70 aus 30 Nationen in Düsseldorf, Frankfurt, München, Leipzig sowie
Warschau, Danzig, Moskau. Mit der Realisierung der PGE Arena war ein
Konsortium bestehend aus RKW Deutschland, HPP Deutschland und RKW
Polska befasst.



Pressekontakt:
Ulrich Rudat
Tel. 0172-1990383
ulrich.rudat@online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Royal Coal gibt die Zurücknahme des vorläufigen Prospekts bekannt und informiert über die Lage des Unternehmens Modernisiertes Layout
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 580938
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf/Warschau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf dem Weg zur Architektur-Ikone / Danziger PGE Arena des Architekturbüros RKW zählt zu Polens besten Bauwerken der letzten 20 Jahre "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RKW Architektur und Städtebau 19_pl_pge-arena_danzig.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RKW Architektur und Städtebau 19_pl_pge-arena_danzig.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z