Ab sofort auf posttip.de: Neuer Preisvergleichsrechner für Infobriefe und Infopost
Vereine, Freiberufler und kleinere Unternehmen können mit einem „Infobrief“ Vereinsmitglieder, Kunden oder Interessentenkreise gezielt ansprechen. Schon bei einer Versandmenge von 50 Briefen sparen Briefkunden zwischen 10 und 15 Euro gegenüber dem normalen Preis für Standard-Briefe. Je höher das Briefaufkommen, desto größer der Spareffekt. Auf posttip.de stehen den Nutzern nun ab sofort zwei neue Rechner zur Verfügung, mit denen Briefkunden sich für die Versandarten "Infobrief" und "Infopost" die Konditionen für größere Briefmengen ausrechnen lassen können.

(firmenpresse) - Wer kennt das nicht: Trotz deutlich erkennbarem Werbeverbot verstopft nicht selten allerlei Werbung den häuslichen Briefkasten. Für den einen ist es lästige Werbepost, für den anderen eine Möglichkeit potentielle Kunden anzusprechen oder Vereinsmitglieder über aktuelle Veränderungen zu informieren: die Rede ist von Infopost und Infobriefen.
„Mit dem Infobrief erhalten Vereine, Freiberufler oder kleinere Unternehmen die Möglichkeit, kostensparend größere Briefmengen zu verschicken, ohne dabei auf eine gezielte Ansprache der Kunden- oder Interessentengruppe zu verzichten“, meint Eike Böttcher, Redakteur beim Verbraucherportal posttip.de. „So kann beispielsweise ein Vereinsvorstand die Vereinsmitglieder kostengünstig über Ort und Zeit der nächsten Versammlung oder über Beschlüsse und Verlauf der letzten Sitzung informieren. Auch kleine Betriebe können ihre Kunden über Infobrief und Infopost anschreiben und dabei sparen. Bei 50 Briefen sind das schon zwischen 10 und 15 Euro. Je höher das Versandaufkommen, desto größer ist natürlich auch der Spareffekt“, erläutert Böttcher weiter.
Auf www.posttip.de stehen Nutzern ab sofort zwei neue Rechner zur Verfügung, mit denen Briefkunden sich für die Versandarten "Infobrief" und "Infopost" die Konditionen für größere Briefmengen ausrechnen lassen können. Der Rechner ermittelt, wie viel der Versand mit einem der speziellen Tarife der Deutschen Post kosten wird. Doch die Rechner können noch mehr: Neben der Ermittlung des Gesamtpreises wird auch der jeweilige Einzelpreis pro Brief ausgewiesen. Darüber hinaus vergleichen die Rechner auch, ob und um wie viel der Versand per Infobrief günstiger gegenüber dem "normalen" Postversand ist.
Ein Vorteil gegenüber anderen Versandkostenrechnern: Bei der Infopost gilt zwar die Mindestmenge von 50 Briefen, jedoch kann man auch weniger Sendungen einliefern und die fehlende Anzahl bis zur Mindestmenge einfach aufzahlen. Dass kann günstiger als das normale Porto sein. Diese Möglichkeit berücksichtigen die Rechner auf Posttip.de im Gegensatz zu anderen Rechnern, wie beispielsweise dem Portorechner der Deutschen Post.
Als Infobrief oder Infopost können Sendungen ab 50 Stück mit der Deutschen Post verschickt werden. Die Sendungen müssen für den Versand gewisse Vorraussetzungen erfüllen: So muss der Inhalt der Briefe gleich sein. Informationen zu den einzelnen Versandarten sind auf posttip.de in der Hauptkategorie Briefe unter Infopost und Infobrief zu finden. In dieser Rubrik finden Nutzer auch die Rechner für beide Versandarten.
Sie haben einen Brief oder ein Paket zu verschicken und suchen den günstigsten Versender? Einfach bei Posttip.de die Maße ihrer Postsendung angeben und Sie erhalten die günstigsten Angebote sauber nach Preisen sortiert.
Weitere Informationen rund um den Paket- und Briefversand unter: www.posttip.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine banktip.de und posttip.de.
optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin
Alexander Borais
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon (0)30-42 02 63 23
Fax (0)30-42 02 63 49
Home: www.optelmediaservices.de
Datum: 08.09.2008 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-420263-23
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ab sofort auf posttip.de: Neuer Preisvergleichsrechner für Infobriefe und Infopost "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optel Media Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).