Mißfelder: Mehr in Frieden investieren

Mißfelder: Mehr in Frieden investieren

ID: 581152
(ots) - 2011 gab es weltweit mehr als doppelt so viele
Kriege wie im Jahr zuvor. Dies geht aus dem am "Konflikt-Barometer"
des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung
(HIIK) hervor. Das Institut zählte für das vergangene Jahr 20 Kriege
und 166 gewaltsam ausgetragene Konflikte. 2010 waren es 6 Kriege und
161 gewaltsame Konflikte. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Der Anstieg der Zahl kriegerischer Auseinandersetzungen weltweit
ist besorgniserregend. Die Hoffnungen auf eine friedlichere Zukunft,
die das Ende des Kalten Krieges und der Arabische Frühling geweckt
hatten, haben sich bislang nicht erfüllt. Die Welt wird nicht
friedlicher.

Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung
rechnet für die kommenden Monate mit einem weiteren Anstieg von
Konflikten und Kriegen weltweit. Das ist ein Appell an die
Weltgemeinschaft, ihre bisherigen Mechanismen zur Konfliktlösung zu
überdenken. Wir müssen mehr in den Frieden investieren.

Frieden ist das wertvollste Gut. Das Grundgesetz gibt uns den
Auftrag, dem Frieden in der Welt zu dienen. Die europäische Einigung
ist das größte Friedensprojekt in der Geschichte der Menschheit. Der
europäisch-transatlantische Friedenskonsens baut auf sechs
Grundwerte: die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie,
Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte
einschließlich der Rechte der Personen, die Minderheiten angehören.

Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion wollen wir, dass weltweit mehr und
mehr Menschen an diesem Konsens teilhaben können. Darum verfolgen wir
außenpolitisch das Ziel, den Rahmen für friedliche Entwicklung zu
setzen. Das heißt vor allem: Demokratie und Recht festigen und
fördern, nachhaltiges Wirtschaften fördern, Armut beseitigen und


Frauenrechte weltweit durchsetzen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Somalia: Kindernothilfe weitet Engagement längerfristig aus Partnersuche im Zeichen des Internets - die Zukunft de klassischen Partnervermittlung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581152
Anzahl Zeichen: 2335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Mehr in Frieden investieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z