Ausstellungseröffnung - "Welterbe in Deutschland
ID: 581240
Ausstellungseröffnung - "Welterbe in Deutschland"
Deutschland ist im November 2011 erneut in das Welterbekomitee der UNESCO gewählt worden, dies ist die vierte Mitgliedschaft im Welterbekomitee (Zeitraum: 01.01.2012 - 31.12.2015).
Die Ausstellung wird presseöffentlich am Montag, dem 27. Februar 2012, um 18 Uhr im Lichthof des Auswärtigen Amtes (Werderscher Markt 1) von Staatsministerin Cornelia Pieper eröffnet.
Die Ausstellung kann vom 28.02. bis zum 13.04.2012, wochentags von 10 bis 20 Uhr, besichtigt werden.
Informationen zur Ausstellung:
In der Ausstellung werden unterschiedliche Perspektiven der deutschen Welterbestätten präsentiert. Aufnahmen des Fotografen Hans-J. Aubert und eine Installation zu den deutschen Buchenwäldern geben einen Überblick über die Vielfalt und Schönheit des Welterbes in Deutschland.
Das museumspädagogische Programm "Welterbe im Koffer", das an der Universität Paderborn entwickelt wurde, und Satellitenaufnahmen des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt e.V. (DLR) von Welterbestätten in der ganzen Welt zeigen, dass das Welterbeprogramm der UNESCO nicht nur eine hohe touristische Attraktivität besitzt, sondern auch längst Eingang in Forschung und Lehre gefunden hat. Die Satellitenaufnahmen des DLR können beispielsweise für das Monitoring von Welterbestätten genutzt werden.
Deutschland ist mit seinen UNESCO-Lehrstühlen und verschiedenen Forschungseinrichtungen ein wichtiger Partner der UNESCO.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581240
Anzahl Zeichen: 2328
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausstellungseröffnung - "Welterbe in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).