Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturschaffende protestieren gegen "katastrophale Programmpolitik"

Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturschaffende protestieren gegen "katastrophale Programmpolitik" des WDR - Offener Brief an Monika Piel wegen Reform der Kulturwelle WDR 3

ID: 581284
(ots) - Die Unruhe um die Reform des Kultursenders WDR 3 hält
an. Mehr als 70 Kulturschaffende aus ganz Deutschland - unter ihnen
Matthias Grefrath, Navid Kermani, Klaus Kreimeier, Wilfried
Schmickler und Günter Wallraff - haben sich am Freitag in einem
Offenen Brief an die WDR-Intendantin Monika Piel gewandt, um
Veränderungen bei der Kulturwelle zu verhindern. Das berichtet der
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). Sie bezeichnen die Pläne
als undurchdacht. Bereits die in den vergangenen zehn Jahren beim
WDR-Kulturradio durchgeführten Veränderungen bedeuteten eine große
Schwächung. "Die Wirkung dieser Programmpolitik ist katastrophal. Die
allmähliche Zurichtung eines anspruchsvollen Kulturprogramms in ein
leicht konsumierbares Häppchenangebot ist nicht nur schädlich,
sondern auch gescheitert." Die Unterzeichner fordern, die politischen
Journale zu erhalten und auszubauen, kulturelle Berichterstattung und
Kritik zu verstärken. WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz sagte der
Zeitung zu den Plänen, dass diese in erster Linie Veränderungen der
Organisation betreffen, die überfällig seien. "Es gibt nur eine
Handvoll Programmänderungen", so Schmitz. "Diese werden nichts an
Auftrag, Struktur oder Profil ändern."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ENERGY Berlin Hörer gestalten Video zu LMFAO 
Stephan Dicke macht anscheinend alles richtig! Polarisiert der neue Titel des Schlagersängers?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581284
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Kulturschaffende protestieren gegen "katastrophale Programmpolitik" des WDR - Offener Brief an Monika Piel wegen Reform der Kulturwelle WDR 3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z