Jeder Dritte will weniger Fleisch essen / FRoSTA entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund

Jeder Dritte will weniger Fleisch essen / FRoSTA entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) das erste vegetarische Tiefkühlsortiment mit dem V-Label

ID: 581374
(ots) - Im Auftrag der Tiefkühlmarke FRoSTA und dem VEBU
befragte TNS Infratest Anfang Januar über 1.000 Menschen nach ihren
guten Vorsätzen für das neue Jahr und zwar konkret auf ihre Ernährung
bezogen. Dabei kam heraus, dass 33% Prozent der Befragten im Jahr
2012 weniger Fleisch essen wollen. 68% gaben an, in Zukunft mehr auf
die Qualität und die Herkunft ihrer Lebensmittel achten zu wollen.

Nie war Fleisch so wurst.

"Der Wunsch nach Gerichten auch ohne Fleisch ist im vergangenen
Jahr von unseren Verbrauchern vermehrt geäußert worden" sagt Hinnerk
Ehlers, Geschäftsführer der Tiefkühlmarke FRoSTA. Deshalb hat FRoSTA
sich entschieden, Gerichte ohne Fleisch einzuführen. Mitglieder des
Vegetarierbundes haben die Produkte getestet und maßgeblich zur
Produktentwicklung beigetragen. Alle Produkte sind mit dem "V- Label"
des VEBU gekennzeichnet und damit besonders vegetarierfreundlich. An
diesem Label erkennt der Verbraucher auf einen Blick, ob das Produkt
frei von Fleisch ist und ob andere tierische Bestandteile, wie Milch
und Eier, enthalten sind. Die vier neuen FRoSTA Gerichte sind die
ersten Tiefkühlgerichte in Deutschland, die mit dem V-Label
ausgezeichnet werden.

"Unser V-Label passt sehr gut zur transparenten Zutatendeklaration
von FRoSTA. Deshalb begrüßen wir sehr, dass die vegetarische und auch
vegane Ernährung durch die neuen Gerichte noch einfacher und bequemer
wird", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.

0% Tier. 100% Natur.

Ein weiteres Plus der FRoSTA-Produkte: Das neue Tiefkühlsortiment
ist, wie alle Gerichte von FRoSTA, komplett frei von Farb- und
Aromastoffen, Geschmacksverstärkern, Emulgatoren, Stabilisatoren,
chemisch modifizierten Stärken und gehärteten Fetten.

Die vier neuen Gerichte stammen aus den beliebtesten Länderküchen:


Die "Tortellini Tomaten-Sahne" und die "Rigatoni Pecorino-Tomate"
sind typisch italienisch, das "Thai Green Curry" stammt aus dem
asiatischen und das vegane "Cous-cous Oriental" aus dem
orientalischen Raum.

Die neuen Gerichte werden der Öffentlichkeit auf der
Verb-rauchermesse "VeggieWorld" vorgestellt, die vom 24.- 26. Februar
2012 in Wiesbaden stattfindet. Alle Produkte sind ab März 2012 im
Handel erhältlich und haben eine unverbindliche Preisempfehlung von
2,99 EUR.

Das V-Label

Das V-Label ist ein international geschütztes Gütesiegel zur
Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln. Es wird
als Orientierungshilfe für Vegetarier und Veganer auf
Lebensmittelverpackungen und Speisekarten eingesetzt. Das Label
besteht aus einem gelben Kreis mit einem grünen V und der
entsprechenden Klassifizierung: "vegetarisch" (mit Eiern und Milch),
"milchfrei" (ohne Milch, mit Eiern), "eifrei" (ohne Eier, mit Milch)
oder "vegan" (ohne tierische Inhaltsstoffe). Eine einheitliche
Kennzeichnung hat für den Verbraucher einen höheren
Wiedererkennungswert. Mehr als 600 Produkte sind bereits mit dem
V-Label ausgezeichnet. Derzeit gibt es rund 90 Lizenznehmer - Tendenz
steigend. Weitere Informationen unter www.v-label.eu .

Link zur Online Pressemappe: http://ots.de/D1KuU

Über FRoSTA:

Die Marke FRoSTA ist Marktführer für Tiefkühlgerichte in
Deutschland und verzichtet seit 2003 als erste Tiefkühlmarke in allen
Gerichten auf den Zusatz von Farbstoffen, Aromen,
Geschmacksverstärkern, Stabilisatoren und Emulgatoren. Die FRoSTA AG
beschäftigt an drei Standorten in Deutschland und einem in Polen
1.520 Mitarbeiter und erzielte 2010 einen Umsatz von 393 Mio EUR.
Weitere Informationen unter www.frosta.de.

Über den VEBU:

Der VEBU ist die bundesweit einzige Interessenvertretung
vegetarisch und vegan lebender Menschen in Deutschland. Seit seiner
Gründung 1892 wirkt die Organisation mit gezielter
Öffentlichkeitsarbeit darauf hin, den Fleischkonsum in der
Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise
als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu
machen. Weitere Informationen unter www.vebu.de.



Pressekontakt:
FRoSTA Tiefkühlkost GmbH
Ansprechpartner:
Marike Paulsen
Junior-Produktmanager
paulsen@frosta.de
Tel: 040 - 85 41 40 75

Torsten Matthias
Marketingleiter
matthias@frosta.de
Tel: 040 - 85 41 40 71

VEBU - Vegetarierbund Deutschland e. V.
Ansprechpartner:
Sebastian Zösch
Geschäftsführer
presse@vebu.de
Tel: 030 - 20 05 07 99

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerbrenner auf dem Teller: Pommes frites sind die Lieblinge aus der Tiefkühltruhe! Naturdarm: Trotz Rohstoff-Verteuerung nach wie vor gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581374
Anzahl Zeichen: 5016

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Dritte will weniger Fleisch essen / FRoSTA entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Vegetarierbund Deutschland (VEBU) das erste vegetarische Tiefkühlsortiment mit dem V-Label"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FROSTA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FROSTA


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z