Naturdarm: Trotz Rohstoff-Verteuerung nach wie vor gefragt
ID: 581513
gestiegen / Betroffen sind insbesondere Naturprodukte und
Grundnahrungsmittel / Entwicklung geht auch am Naturdarm nicht vorbei
In den letzten Monaten sind Preiserhöhungen bei Naturdärmen,
speziell bei Schafsdärmen, zu beobachten. Die erhöhten Preise stehen
in Zusammenhang mit einer generellen Preissteigerung bei
Naturprodukten und Rohstoffen, die unter anderem auf die wachsende
Weltbevölkerung und die gestiegene Kaufkraft zurückzuführen ist. So
hat die Nachfrage speziell in Ländern wie China, Russland oder
anderen asiatischen Ländern enorm zugenommen.
Während die Preise bei Rinder- und Schweinedärmen stabil sind, ist
ein weiterer deutlicher Preisanstieg bei Schafsdärmen (Saitlingen) zu
verzeichnen. Die hiesigen Naturdarmhändler beziehen die Saitlinge
für die Wurstproduktion vorwiegend aus China, Australien und
Neuseeland sowie dem Mittleren Osten. Aufgrund der extremen
klimatischen Veränderungen sowie Naturkatastrophen und der damit
verbundenen Folgen für die Schafshaltung nahm der Bestand stetig ab.
Erschwerend wirkt sich zudem aus, dass ein Schaf nur ein bis zwei
Lämmer werfen kann. Somit kann sich der Bestand nur schwer erholen,
als Konsequenz steht weniger Schlachtvieh zur Verfügung. Der Preis
für Lämmer hat sich in Deutschland, laut Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, allein im letzten
Jahr um 13,1 Prozent erhöht. Im Ausland sind die Preissteigerungen
sogar noch höher. Die extreme Preiserhöhung bei Schafsdärmen ist
zudem durch die hohe Nachfrage im Inland, innerhalb Europas jedoch
auch weltweit zu begründen. Mit dem zurzeit schwelenden Iran-Konflikt
steht die Verteuerung der Saitlinge laut Zentralverband Naturdarm
aber nicht im Zusammenhang.
Der Absatz von Wurst im Naturdarm ist weiterhin auf einem stabilen
Niveau. "Wir rechnen fest damit, dass die Nachfrage weiterhin steigt
und sich die positive Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen wird",
so Heike Molkenthin, Vorsitzende des Zentralverbands Naturdarm. "Die
Qualität und die Produkteigenschaften des Naturdarms sind die
ausschlaggebenden Argumente für den Verbraucher. Der Wunsch der
Konsumenten nach vertrauenswürdigen und natürlichen Produkten wie
qualitativ hochwertigen Würsten im Naturdarm ist groß. Naturdarm
erfüllt diese Ansprüche."
Pressekontakt:
Zentralverband Naturdarm e.V.
Große Bäckerstraße 4
20095 Hamburg
Tel.: 040/37 47 19-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581513
Anzahl Zeichen: 2755
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Naturdarm: Trotz Rohstoff-Verteuerung nach wie vor gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zentralverband Naturdarm e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).