Neues Deutschland: zum Rückzug der Bundeswehr in Afghanistan

Neues Deutschland: zum Rückzug der Bundeswehr in Afghanistan

ID: 581454
(ots) - Die Bundeswehr hat sich zurückgezogen. Noch nicht
aus Afghanistan, aber aus Talokan, einer der zehn größten Städte des
Landes am Hindukusch. Zwar heißt es, das Lager in Talokan wäre
sowieso im März geräumt worden, doch kann man sich schwerlich des
Eindrucks erwehren, dass es sich bei diesem Rückzug schlicht um eine
Flucht handelt. Eine Flucht vor aufgebrachten, protestierenden
Afghanen, die zu befreien und zu beschützen die Soldaten vor einem
Jahrzehnt angeblich ausgesandt worden waren. Im konkreten Fall war
es nicht die Bundeswehr, die den Stein des Anstoßes zum wütenden
Protest gelegt hat, sondern es war das USA-Militär durch die
unsägliche Koran-Verbrennung in Bagram. Die Welle der Empörung ist
von dort bis in den »ruhigen« Norden Afghanistans geschwappt, was nur
zeigt, dass die NATO-Truppen inzwischen von einem großen Teil der
Bevölkerung unterschiedslos nicht als Beschützer, sondern als
Besatzer betrachtet werden. Als Beschützer taugen sie ohnehin nicht,
wie ein neuer Bericht von Amnesty International belegt: Demzufolge
müssen täglich 400 Afghanen vor der zunehmenden Gewalt fliehen. Noch
nie habe es in Afghanistan so viele Binnenvertriebene gegeben wie
heute. Noch ein Beweis dafür, dass die NATO-Mission gescheitert ist.
Woraus zu folgern wäre, dass dem Rückzug in Afghanistan so schnell
wie möglich der Rückzug aus Afghanistan folgen muss.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Silberhorn: Syrien - Diplomatische Bemühungen intensivieren Mindener Tageblatt: Kommentar zu Afghanistan /
Auf dem Rückzug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581454
Anzahl Zeichen: 1643

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Rückzug der Bundeswehr in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z