Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 56. Sitzung der VN-Frauenre

Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 56. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission

ID: 581586

Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 56. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission



(pressrelations) - Eine sechsköpfige Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages reist vom 27. Februar bis 29. Februar 2012 zur 56. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission nach New York. An der Reise nehmen folgende Ausschussmitglieder teil: Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Delegationsleiterin Christel Humme (SPD), Caren Marks (SPD), Nicole Bracht-Bendt (FDP), Cornelia Möhring (DIE LINKE) und Katja Dörner (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN).

Die VN-Frauenrechtskommission befasst sich in diesem Jahr mit dem Thema "The empowerment of rural women and their role in poverty and hunger eradication, development and current challenges" (sinngemäß "Stärkung der Rechte von Frauen in ländlichen Gebieten und ihre Rolle bei der Armuts- und Hungerbekämpfung, Entwicklung und aktuelle Herausforderungen"). Durch die Teilnahme an der Tagung unterstreicht die Delegation die Bedeutung der Stärkung der Gleichstellung von Frauen und Männern und ihrer gleichberechtigten Teilhabe an Politik, Gesellschaft und ökonomischen Ressourcen. Auch für die nationale Ebene ist die gleichberechtigte Teilhabe der Geschlechter ein nachdrückliches Anliegen. Die Abgeordneten erhoffen sich durch Einblicke in die internationale Gleichstellungspolitik im Kontext der Vereinten Nationen auch neue Impulse für die Diskussion in Deutschland.

Die Delegation wird darüber hinaus zu ausgewählten Fragestellungen auch außerhalb des eigentlichen Konferenzbetriebs Gespräche zu frauenpolitischen Themen führen. Unter anderem auch mit Frau Michelle Bachelet (ehem. Präsidentin Chiles), Executive Director of the United Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women, UN Women, I.E..

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192


E-Mail: pressereferat@bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Suche der Linken nach einem Präsidentschaftskandidaten Deutschland unter­stützt die Re­form der Welt­ge­sund­heits­or­ga­nisation
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581586
Anzahl Zeichen: 2336

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bei 56. Sitzung der VN-Frauenrechtskommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z