Rheinische Post: Union will Telekommunikation zügig neu regeln

Rheinische Post: Union will Telekommunikation zügig neu regeln

ID: 581649
(ots) - Nach dem jüngsten Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zum Zugriff der Polizei auf Handy- und
Computerdaten hat sich die Union für eine zügige gesetzliche
Klarstellung ausgesprochen. "Angesichts der stetig steigenden
Internetkriminalität sind solche Gesetzesänderungen nötig, wenn wir
die Opfer von Straftaten nicht völlig im Regen stehen lassen wollen",
sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er bezog sich
damit auf die nun eingeschränkten Möglichkeiten, an Pin-Codes und die
Kennung von IP-Adressen heranzukommen. Der Innenexperte äußerte sein
Bedauern, dass in der Entscheidung des Verfassungsgerichtes zum
Telekommunikationsgesetz ein "Generalverdacht" gegen die Polizei
mitschwinge, dass diese alles tue, was technisch möglich sei. "Man
darf der Polizei durchaus zutrauen, sich an Recht und Gesetz zu
halten", betonte Krings.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Butter bei die Fische

Die Diskussionüber die Einheits-Uni braucht Substanz Rheinische Post: GKV-Spitzverband kritisiert Ausgaben-Rekord für Kliniken von mehr als 60 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581649
Anzahl Zeichen: 1138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union will Telekommunikation zügig neu regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z