Märkische Oderzeitung: Montagausgabe) kommentiert die Forderung von Innenminister Friedrich, Griechenland möge aus der Euro-Zone austreten:
ID: 581882
für das internationale Finanzsystem noch für den Zustand der EU
zuständig. Und trotzdem sind seine Äußerungen zu Griechenland
notwendig. Denn er nimmt damit das auf, was die Mehrheit der
Deutschen meint, bisher in der Bundesregierung aber niemand
öffentlich zu sagen wagte - Griechenland als Euro-Land ist nicht mehr
zu helfen. Tatsächlich bietet ja die Rückkehr zur Drachme die
Möglichkeit, griechische Produkte über eine vergleichsweise schwache
Währung zu verbilligen - und damit international wettbewerbsfähig zu
machen. So lassen sich mehr Jobs erhalten als mit einem drastischen
Sparkurs, der Massenentlassungen zur Folge hat. Das hilft der
Binnenkonjunktur. Und dem sozialen Frieden."
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581882
Anzahl Zeichen: 957
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Montagausgabe) kommentiert die Forderung von Innenminister Friedrich, Griechenland möge aus der Euro-Zone austreten:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).