Rheinische Post: Kommentar: Merkels Gegner

Rheinische Post: Kommentar: Merkels Gegner

ID: 581914
(ots) - Bei notleidenden Regierungsparteien wird es
Mode, sich auf Kosten der Kanzlerin zu profilieren. Hatte FDP-Chef
Philipp Rösler vor einer Woche mit seinem Vorpreschen bei der
Bundespräsidenten-Kür punkten wollen, versuchte es gestern
Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU): Öffentlich empfahl er
Griechenland, aus der Eurozone auszutreten. Damit erhöhe das Land
seine Chancen, sich zu regenerieren, heuchelte Friedrich. Tatsächlich
ging es ihm darum, die Chancen der CSU zu erhöhen. Denn Hellas wäre
mit einem Austritt nicht geholfen. Die Griechen würden die Banken
stürmen, ihre Waren würden dennoch nicht wettbewerbsfähig, ihre
Schulden in Euro blieben, die Eurozone geriete ins Wanken. Das
Schlimmste an Friedrichs Ratschlag aber ist der Zeitpunkt, an dem er
ihn erteilt: Einen Tag vor der Bundestags-Abstimmung über die
Griechenland-Hilfe schürt er weiter die Zweifel der Abgeordneten.
Dank Rot-Grün wird es heute eine große Mehrheit für das Rettungspaket
geben. Doch verpasst Schwarz-Gelb eine eigene Mehrheit, hat Angela
Merkel mehr als ein Image-Problem. Ihre Autorität wäre infrage
gestellt, die Verhandlung beim EU-Gipfel würde noch schwerer. Wer
Freunde wie Friedrich oder Rösler hat, braucht keine Feinde mehr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Der Populist hat es leicht - Leitartikel Rheinische Post: CDU-Generalsekretär rechnet mit breiter Koalitionsmehrheit für Griechenland-Hilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2012 - 21:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581914
Anzahl Zeichen: 1477

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Merkels Gegner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z