Saarbrücker Zeitung: Solms kritisiert Friedrich wegen Griechenland-Vorstoß - Verständnis für Vorbehalte bei Rettungspaket
ID: 581940
den Vorstoß von CSU-Innenminister Hans Peter Friedrich für einen
möglichen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone als untauglich
kritisiert. "Mit diesem Vorschlag kommt Friedrich reichlich spät",
sagte Solms der "Saarbrücker Zeitung" (Montag-Ausgabe).
"Beim ersten Griechenland-Paket wäre das noch sinnvoll gewesen",
meinte Solms. Jetzt sei man aber schon mitten auf dem Weg, die
Griechen innerhalb des Euro-Raums zu stabilisieren. "Es ist immer
schlecht, in so einer Situation das Ruder herumzureißen und die
Strategie zu ändern. Das würde noch mehr Misstrauen an den Märkten
auslösen", erklärte der FDP-Politiker.
Im Hinblick auf die heutige Abstimmung des Bundestages über das
zweite Rettungspaket für Griechenland bezeichnete Solms die Bedenken
vieler Parlamentarier als "nicht unberechtigt". Umso mehr müsse die
Bundesregierung Druck machen, dass die Strukturreformen in
Griechenland endlich in Gang kämen. "Nur so kann Athen dem Eindruck
entgegen wirken, dass das Land ein Fass ohne Boden ist".
Er selbst werde dem Rettungspaket zustimmen, sagte Solms. "Die
jeweiligen Auszahlungen sind an strikte Auflagen geknüpft. Das stimmt
mich hoffnungsvoll". Beim ersten Rettungspaket für Athen vor zwei
Jahren hatte sich Solms der Stimme enthalten.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2012 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 581940
Anzahl Zeichen: 1611
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Solms kritisiert Friedrich wegen Griechenland-Vorstoß - Verständnis für Vorbehalte bei Rettungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).