Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten - HDT und ForWind-Acad

Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten - HDT und ForWind-Academy Seminar

ID: 582186

(PresseBox) - Windenergieanlagen sind erheblichen dynamischen Belastungen ausgesetzt und zeichnen sich durch starke Interaktion der mechanischen und elektrischen Komponenten aus. Diese Komplexität wird durch weitere technisch-wirtschaftliche Herausforderungen einer international expandierenden Branche erweitert. Mitarbeiter (meist Ingenieure), die das notwendige Wissen mitbringen, um die teilweise sehr komplexen Aufgaben zu lösen, sind rar. Der Trend zu immer größer werdenden Anlagen auch im Offshore-Bereich verschärft den Bedarf. Aktuell gefragt sind die Themen Aero-mechanische Energiewandlung, Anlagenkonzepte und -regelung, Aufbau des mechanischen und elektrischen Systems, Wind und dessen Modellierung für Betriebsfestigkeits- und Extremlasten, Dynamik und Simulation der Belastungen des Gesamtsystems und von Hauptkomponenten, Richtlinien, Lastfälle und Nachweise von Turm, Nabe, Rotorblatt und maschinenbaulichen Komponenten, Internationale Marktentwicklung sowie Entwicklungsprozesse bei Herstellern und Zulieferern, Betrieb von Windenergieanlagen und Wirtschaftlichkeit, Offshore-Windenergie.
Das Seminar "Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten" am 20.-21. März 2012 in Essen vermittelt Grundlagen der Funktion und der Auslegung von Windenergieanlagen sowie deren Baugruppen und verknüpft dies mit aktuellen Entwicklungen der industriellen Praxis. Ziel ist es, die Vorkenntnisse der Teilnehmer in speziellen Bereichen durch Vernetzung mit anderen Aspekten zu erweitern und so einen vertieften Gesamtüberblick zu vermitteln. Für die Leitung konnte wie in den Vorjahren Prof. Martin Kühn von ForWind, Universität Oldenburg, gewonnen werden.
Das Haus der Technik und die ForWind-Academy setzen mit dieser Veranstaltung die ihre 2009 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-03-449-2 oder unter www.forwind-academy.com.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „There stands me the hair to mountain!“ – Informationen rund um Auslandsstudium, Sprachreisen, Work&Travel und alles was man sonst so nach dem Abi mac Fünfte Auflage der azubi-&studientage Koblenz vom 23./24. März 2012 in der Sporthalle Oberwerth
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2012 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582186
Anzahl Zeichen: 2150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dynamik, Belastungen und Entwurf von Windenergieanlagen und deren Komponenten - HDT und ForWind-Academy Seminar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z