Hagedorn: Schneiden neuester Stand

Hagedorn: Schneiden neuester Stand

ID: 58239

Messebesucher, die sich über den neuesten Stand der Messer- und Schleiftechnik für Druck und Weiterverarbeitungsbetriebe informieren wollen, kommen auch in diesem Jahr nicht an der hagedorn GmbH vorbei. Am Stand 6606 stellt hagedorn Messertechnik mit dem "TriTech-Messer“ nicht nur ein deutlich verbessertes HSS-Messer vor, sondern präsentiert mit dem „hagedorn Schleifsystem“ auch ein neues, Kosten- und Aufwand sparendes Dienstleistungsmodell für Druck- und Weiter¬verarbeitungsunternehmen.



(firmenpresse) - Grundidee des „hagedorn Schleifsystems“ ist es, einem Druckbetrieb möglichst viele Aufwende im Bereich Schneiden abzunehmen und zudem optimale Werkzeuge zu liefern. Konkret heißt das laut Christian Hagedorn, der das Modell entwickelt hat: Kunden bekommen ein individuell abgestimmtes Messer-Kontingent als Grundausstattung geliefert. Ist ein Nachschleifen notwendig, werden die Messer automatisch abgeholt und bei Erfordernis gegen neue ausgetauscht. Die Vorteile, die sich aus dem Outsourcing-Modell für Kunden ergeben, sind markant: So zahlen sie für die Rundum-Versorgung nur noch einen monatlichen Festbetrag, was eine klare Kosten-Kalkulation über lange Zeit ermöglicht und sich exakt in Euro und Cent erfassen lässt. Vor allem entfallen aber die Investitionen in eigene Messer. Wichtiges Argument für das Modell ist zudem die ständige Verfügbarkeit und Nutzung hochwertigster Werkzeuge. Hagedorn: „Beim hagedorn Schleifsystem kommen nur extrem hochwertige Schneidstähle zum Einsatz. Dadurch erhöhten sich die Messerstandzeiten bis zu 60-fach gegenüber Schwedenstahlmessern.“

Neues TriTech-Messer

Innovation und damit eine deutliche Verbesserung steht als Überbegriff über dem "TriTech-Messer“, das auf der Messe präsentiert und garantiert von sich Reden machen wird. Denn die Neuentwicklung spart im Vergleich zum HSS-Messer gleich


dreifach Kosten: durch eine 40 Prozent längere Standzeit, durch geringere Schleifkosten und einen deutlich längeren Lebenszyklus. Die Schnittqualität ist selbst nach 1500 Schnitten noch um ein Drittel besser als beim HSS-Messer.

Innovation und Tradition

Ferner spielt eine wichtige Rolle auf dem Messeauftritt in Sinsheim die Vorstellung der Kompetenz und Leistungsfähigkeit der hagedorn GmbH. Mit sechs Niederlassungen in Deutschland ist das Familienunternehmen heute ein kompetenter Zulieferer für Druckereien, Weiterverarbeiter und Papiergroßhandel. Messer für Schnellschneider, Dreischneider, Rundmesser, Stanzwerkzeuge und Papierbohrer gehören im Vertrieb und im Schleifservice zum Kernbereich des Unternehmens. Für Horst Hagedorn, den Gründer der hagedorn Schleiftechnik, ist darüber hinaus Kundennähe, Kundennutzen und Kundenzufriedenheit gelebtes Unternehmertum. „Rund 80 Prozent unserer Kunden sind kleine, mittelständische Unternehmen, die ihre ganze Kraft auf das Tagesgeschäft konzentrieren müssen. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, gerade diesen Unternehmern Innovationen vorzustellen, die Kosten sparen und zusätzlich die Qualität ihrer Arbeit erhöhen."



Business Partner of hagedorn

Ein von Horst Hagedorn in diesem Jahr neu entwickeltes Geschäftsmodell feierte bereits auf der Drupa erste internationale Erfolge: Unter dem Label „Business Partner of Hagedorn International“ erhalten Schleifereien und Neugründer von Schleifereien die notwendige maschinelle Ausstattung, die handwerkliche Ausbildung und das Know-how inklusive Investitionsplan geliefert, um dicht beim Kunden den exzellenten Service rund ums Messerschleifen bieten zu können.
Dieses Geschäftsmodell eignet sich nach Aussage von Horst Hagedorn besonders für Neueinsteiger als Vollexistenz: "Durch eine fundierte Ausbildung in der Superfinish-Schleiftechnik verschaffen wir diesen Betrieben einen Vorsprung, um auf höchstem Niveau der Messerschleiftechnik ihre Dienstleistung anbieten zu können."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse:
Press & More GmbH, Jürgen Rönsch
An den Loddenbüschen 95
48155 Münster
Tel: 0251/ 899 1854
Fax: 0251/ 899 1112
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-Küche Das ultimative Benzin Sparbuch - wie Sie bis zu 30% Benzin sparen!
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 09.09.2008 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-8991854

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hagedorn: Schneiden neuester Stand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press & More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Haftpflicht-Police für Stadtwerke ...

Während es in der Vergangenheit den Kommunen oblag, für die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme sowie für die Entsorgung von Abfall zu sorgen, sind in neuerer Zeit viele dieser Aufgaben von den Kommunen an neu gegründete, privatwirtscha ...

Alle Meldungen von Press & More GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z