Pal Dragos: Das „Griechen-Syndrom“ in der deutschen Gesundheitspolitik - Pseudosolidarität - Kr

Pal Dragos: Das „Griechen-Syndrom“ in der deutschen Gesundheitspolitik - Pseudosolidarität - Krankenversicherung als Entschuldungsgemeinschaft

ID: 582996
(firmenpresse) - In unserer postmodernen kulturellen Entwicklung ist die dominierende, kollektive moralische Instanz (das sogenannte „Über-Ich“) im Namen der individuellen Freiheit abgeschafft worden. An ihre Stelle haben die meisten unter dem Zwang des Trieblebens eine egoistische Lebensführung gesetzt, statt eine individuelle Ethik zu bevorzugen.

Diese seit Jahrzehnten anhaltende Entwicklung hat erhebliche Folgen für die Organisation der Gesundheitspolitik. Die Egoisten verschanzen sich meist hinter der fatalistischen Ideologie einer falsch verstandenen Genetik und lehnen jegliche individuelle Verantwortung für die verursachten individuellen Krankheitsschäden ab. Obwohl das Entstehen wie auch der Verlauf vieler Krankheiten erheblich von dem individuellen Verhalten abhängen, verweigern die Mitglieder der Krankenkassen die Übernahme einer solchen Verantwortung. Stattdessen entsteht der Wunsch, die individuelle Schuld zu kollektivieren. Die Krankenkassen, ursprünglich als eine Versicherungsorganisation gedacht, werden zweckentfremdet und als Entschuldungsgemeinschaften betrachtet.

Die ständig steigenden Kassenbeiträge werden wie früher ein Erlass der katholischen Kirche in Kauf genommen, damit die freie Fahrt der egoistischen Triebwünsche auf Kosten der eigenen Gesundheit gewährleistet werden kann. Diese Gewährleistung geht selbstverständlich immer auf Kosten der Anderen.

Eine solche Organisation als eine soziale Errungenschaft zu bezeichnen, würde selbst dem Teufel höchste Freuden bereiten, wenn sein Wesen durch die Aufklärung nicht schon abgeschafft worden wäre.

Lesen Sie auch als Anregung zum ganzheitlichen Denken vom Autor: „Homöopathie oder Schulmedizin“, Norderstedt, 2005
und „Das homöopathische Denken – Was bedeutet Pseudohomöopathie?“, Norderstedt, 2009
Kostenfreie Leseproben: www.pal-dragos.de
Weitere Infos: www.wachstumstrend.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff, Dr./Managementfakultät der Comenius-Universität in Bratislava (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
info(at)wachstumstrend.de
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Aufbau Ost
Unionsfraktionsvize Kretschmer kritisiert  Geheimhaltung der Wirtschaftsstudie Kongreß
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 28.02.2012 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 582996
Anzahl Zeichen: 1950

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pal Dragos: Das „Griechen-Syndrom“ in der deutschen Gesundheitspolitik - Pseudosolidarität - Krankenversicherung als Entschuldungsgemeinschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pavel Vitalis: Sterbehilfe aus christlicher Sicht ...

Aus der christlichen Lehre ist bekannt, dass sowohl Selbstmord als auch die Assistenz zur Sterbehilfe auf Wunsch definitiv verboten sind. Jedoch ist die Debatte um die Sterbehilfe in Deutschland wieder aufgelebt. Dabei möchten Wissenschaftler die †...

Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z