ERBE lädt ein zum Tag der Logistik am 19. April 2012

ERBE lädt ein zum Tag der Logistik am 19. April 2012

ID: 583365

Wie kommt Medizintechnik"Made in Germany"nach Shanghai? Am Tag der Logistik gewährt ERBE Elektromedizin gemeinsam mit der Hochschule Pforzheim, AEB Stuttgart und der studentischen Regionalgruppe der Bundesvereinigung Logistik Baden-Württemberg Besuchern Einblick in sein modernes Versorgungswesen. Im Rahmen einer Führung bekommen die Gäste einen Eindruck von der erfolgreichen Umsetzung eines modernen Warehouse-Managements.



Logistikzentrum der ERBE Elektromedizin GmbHLogistikzentrum der ERBE Elektromedizin GmbH

(firmenpresse) - Tübingen, 27. Februar 2012 - Kommissionieren von Hand war gestern. Doch wie funktioniert heute die Logistik in einem mittelständischen Unternehmen, das seine Produkte in über 100 Ländern erfolgreich vertreibt? Wie bewältigen die ERBE-Mitarbeiter die komplexen Vorgänge, die damit einhergehen?

Am diesjährigen Tag der Logistik können Studierende und Logistiker dies herausfinden. In einer Gemeinschaftsveranstaltung der ERBE Elektromedizin, Hochschule Pforzheim, AEB Stuttgart und der studentischen Regionalgruppe der BVL Baden-Württemberg erhalten sie einen Einblick in eines der modernsten Logistikzentren.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine Führung bei ERBE Elektromedizin. Vom Produktionsstandort in Tübingen versendet ERBE jährlich 60.000 Sendungen mit Geräten und Zubehör an Krankenhäuser, Arztpraxen und autorisierte Händler. ERBE setzt im Bereich Logistik auf innovative Technologien: Die Kommissionierung erfolgt automatisch und papierlos - so wird für das Hochregallager mit seinen 1560 Stellplätzen neueste Staplertechnik eingesetzt. Aber auch das Kleinteilelager ist automatisiert und verfügt über modernste Sicherheitstechnik.

Bei einer Führung durch das 3000 m² große Logistikzentrum erhalten die Gäste einen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsfelder und können sich anschließend mit Vertretern der Personalabteilung über eine Karriere bei ERBE informieren.

In drei Präsentationen wird den Besuchern erläutert, wie Theorie und Praxis zusammenfinden, wie logistische Prozesse durch IT optimiert werden und wie man mit Hilfe des BVL-Netzwerkes schon früh Praxiseindrücke sammeln kann:
- Von der Theorie in die Praxis - Absolventen und Studenten der Hochschule Pforzheim erläutern an konkreten Beispielen die Praxisorientierung ihrer Ausbildung.
- Software im Fokus: Wie muss Software aussehen, um die Arbeitsabläufe im Lager optimal zu unterstützen? Der Projektleiter von AEB gibt Einblick in die Entwicklung einer Warehouse-Management-Lösung.


- Bundesvereinigung für Logistik (BVL) im Blick: Die studentische Regionalgruppe Baden-Württemberg stellt ihre Arbeit vor.

Anmeldungen für die Veranstaltung über die Website der BVL: www.tag-der-logistik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Produktportfolio der ERBE Elektromedizin GmbH umfasst Systeme für die Elektrochirurgie, Gefäßversiegelung, Argonplasma-Koagulation, Kryochirurgie und Wasserstrahl-Chirurgie. Weltweit vertrauen Anwender aus allen chirurgischen Fachdisziplinen dem hohen Technologie-Standard der ERBE-Produkte.



PresseKontakt / Agentur:

ERBE Elektromedizin GmbH
Thomas Hämmerle
Waldhörnlestraße 17
72072 Tübingen
thomas.haemmerle(at)erbe-med.com
+49 7071 755-138
http://www.erbe-med.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Rezept der Woche - Goldbutt-Gratin Karneval ohne Kater: Gesundheitsportal mit Anti-Kater-Tipps für den Morgen danach
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583365
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketingkommunikaton
Stadt:

Tübingen


Telefon: +49 7071 755-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 691 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERBE lädt ein zum Tag der Logistik am 19. April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERBE Elektromedizin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

APCapplicator - mit integrierten 5 Funktionen ...

Die Argonplasma-Koagulation (APC) ist ein in vielen chirurgischen Disziplinen etabliertes elektrochirurgisches Verfahren. In der offenen Chirurgie und Laparoskopie ist die APC die Technik der Wahl, um Resektionsränder und -flächen homogen und effek ...

"Zeitbilder - die Erbe-Chronik" ab sofort im Handel ...

1851. Am Tübinger Holzmarkt eröffnet der Feinmechaniker Christian Heinrich Erbe eine kleine Werkstatt. Schon bald arbeitet der "Mechanicus" eng mit der Universität zusammen. Was er erlebt und wie daraus über fünf Generationen hinweg ei ...

Eröffnung der ERBE Academy in Tübingen ...

Mit der Fertigstellung des größten Bauprojektes in der Firmengeschichte hat die ERBE Elektromedizin GmbH einen großen Schritt in Richtung Zukunft getan und den Standort Tübingen gestärkt. Für die Umsetzung des Bauprojektes zeichnet das Arch ...

Alle Meldungen von ERBE Elektromedizin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z