Kritische Situationen meistern durch Fahrerassistenzsysteme

Kritische Situationen meistern durch Fahrerassistenzsysteme

ID: 583418
(PresseBox) - Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein, Leiter des Instituts für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University, hält am 30.-31. Mai 2012 gemeinsam mit Dr.-Ing. Adrian Zlocki sein erstes Seminar im Haus der Technik in Essen.
Ziel ist die Vermittlung von Grundlagenwissen hinsichtlich der Interaktion von Fahrer, Fahrzeug und Verkehr bzw. Umfeld sowie des aktuellen Stands der Technik hinsichtlich moderner Fahrerassistenzsysteme, Sensoren und Aktuatoren. Auf dieser Basis wird die Fähigkeit der Klassifikation und Einordnung von Systemen und Funktionen geschult, sowie deren Abgrenzung zu anderen Systemklassen. Schließlich gilt es, die relevanten Entwicklungs- und Bewertungsmethoden kennen zu lernen, um aus einer Idee ein funktionssicheres, wirksames und marktfähiges Fahrerassistenzsystem zu machen.
Angesprochen sind technische Mitarbeiter von Fahrzeugherstellern und Automobilzulieferern, die in der Forschung & Entwicklung oder auch im Vertrieb bzw. Service tätig sind.
Prof. Eckstein wird folgende Themen schwerpunktmäßig behandeln:
- Ausgangssituation und Grundlagen: Verkehrs- und Unfallgeschehen, relevante Normen und Gesetze, Aktive Sicherheit und Fahrerassistenz, Regelkreis Fahrer-Fahrzeug-Umfeld;
- Bedien- und Wahrnehmungssicherheit: Abgrenzung Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssysteme, Gestaltungsregeln und Systembeispiele;
- Fahrsicherheit: Definition und Abgrenzung von Systemen auf Stabilisierungs- und Bahnführungsebene, relevante Sensoren, Aktuatoren und Funktionen;
- Konditionssicherheit: Fahrerentlastung hinsichtlich Längs- und Querführung; Formen der Assistenz bis hin zum automatischen Fahren;
- Methoden und Prozesse zur Systemgestaltung und Bewertung: von der Simulation über den Fahrsimulator bis hin zu Field Operational Tests;
Dieses Top-Seminar findet im Haus der Technik in Essen statt:
http://www.hdt-essen.de/W-H070-05-081-2



1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten - aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten - aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Fahrsicherheits-Training / 224 000 Autofahrer wollten kreiseln und schleudern / Bilanz 2011: Zahl der Teilnehmer stieg um vier Prozent Schober Transport:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583418
Anzahl Zeichen: 3289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritische Situationen meistern durch Fahrerassistenzsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z