Reply zeigt mobile Anwendungen für den Handel
In den vergangenen Jahren haben die Unternehmen im europäischen Reply-Netzwerk bereits über 1000 mobile Anwendungen für Smartphones entwickelt. Nachdem anfangs überwiegend Fun-, Casual- und Convenience-Apps die Smartphones erobert hatten, setzen sich zunehmend auch M-Commerce Apps durch. Auf der EuroCIS stellen die Unternehmen im europäischen Reply-Netzwerk unter anderem folgende Lösungen vor:
- Xpress Bonussammler - Mobile Kundenbindung auf der Basis von SAP CRM - wird von Xpress Reply präsentiert. Das Unternehmen ist innerhalb des Reply-Netzwerkes der Spezialist für das Massen-Endkundengeschäft im Handel.
- HI Shop - eine Proximity Marketing Applikation, die auf Technologien und Komponenten der HI Reply-Plattform und der Lösung HI Credits basiert. HI Credits ermöglicht seinen Nutzern, mobil zu bezahlen. HI Shop wird von Concept Reply vorgestellt. Concept Reply ist das Forschungs- und Entwicklungszentrum des Reply-Netzwerks und ist auf die Themen Internet der Dinge und Cloud Computing spezialisiert.
- Proximity Commerce - eine neue Terminologie, die von Glue Reply verwendet wird, um zu beschreiben, wie Handelsunternehmen mit dem Thema Multichannel umgehen sollten. Glue Reply, im Reply-Netzwerk der Spezialist für Enterprise Architecture, Solution Design und SOA für die Branche Handel, stellt das Thema der Öffentlichkeit vor.
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Fabio Zappelli
Reply S.p.A.
Via Castellanza, 11
I-20151 Mailand
Tel. +44 (0) 1628 481553
E-Mail: f.zappelli@reply.eu
www.reply.eu
Über Reply
Reply [MTA, STAR: REY] ist auf die Erstellung und Implementierung von Lösungen auf Grundlage neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert. Durch seine Zusammensetzung als hochgradig spezialisiertes Unternehmensnetzwerk bietet Reply führenden Großunternehmen aus den Branchen Telekommunikation und Medien, Diskrete Fertigung und Handel, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung und Verteidigung effektive Unterstützung bei der Ausarbeitung und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch neue Paradigmen wie Big Data, Cloud Computing, CRM, Mobile, Social Media und das Internet der Dinge ermöglicht werden. Das Dienstleistungsangebot von Reply umfasst unter anderem Unternehmensberatung, Systemintegration, Anwendungsmanagement sowie das Outsourcing von Geschäftsprozessen. Mehr Informationen unter: www.reply.eu
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reply [MTA, STAR: REY] ist auf die Erstellung und Implementierung von Lösungen auf Grundlage neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert. Durch seine Zusammensetzung als hochgradig spezialisiertes Unternehmensnetzwerk bietet Reply führenden Großunternehmen aus den Branchen Telekommunikation und Medien, Diskrete Fertigung und Handel, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung und Verteidigung effektive Unterstützung bei der Ausarbeitung und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch neue Paradigmen wie Big Data, Cloud Computing, CRM, Mobile, Social Media und das Internet der Dinge ermöglicht werden. Das Dienstleistungsangebot von Reply umfasst unter anderem Unternehmensberatung, Systemintegration, Anwendungsmanagement sowie das Outsourcing von Geschäftsprozessen. Mehr Informationen unter: www.reply.eu
Reply S.p.A.
Beate Berez
Bartholomäusweg 26
33334 Gütersloh
pr(at)reply.de
+49 5241-5009 1137
http://www.reply.de
Datum: 28.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583545
Anzahl Zeichen: 2996
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabio Zappelli
Stadt:
Mailand
Telefon: +44 (0) 1628 481553
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reply zeigt mobile Anwendungen für den Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Reply S.p.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).