Debeka und 4sigma starten telemedizinisches Coachingprogramm Herzinsuffizienz

Debeka und 4sigma starten telemedizinisches Coachingprogramm Herzinsuffizienz

ID: 583552

"Herzensangelegenheiten"- Versorgungsplus für Versicherte mit chronischer Herzschwäche



Herzensangelegenheiten - Debeka und 4sigma kooperieren bei telemedizinischem Coachingprogramm HerzinHerzensangelegenheiten - Debeka und 4sigma kooperieren bei telemedizinischem Coachingprogramm Herzin

(firmenpresse) - Koblenz/Oberhaching, 27.2.2012. "Herzensangelegenheiten" - unter diesem Motto steht das telemedizinische Betreuungsprogramm, das die Debeka
Debeka ab sofort ihren an Herzinsuffizienz erkrankten Versicherten anbietet. Kooperationspartner des größten deutschen privaten Krankenversicherers ist die 4sigma, qualitätszertifzierter Gesundheitsdienstleister mit langjähriger Erfahrung in der telefonischen Begleitung chronisch kranker Patienten. Das Unternehmen stellt im Auftrag der Debeka begleitend zur ärztlichen Therapie ein Betreuungsprogramm zur Verfügung, das eine intensive telefonische Beratung der Patienten sowie den Einsatz telemonitorischer Geräte im häuslichen Umfeld umfasst.

Die Herzinsuffizienz gehört in Deutschland mit zwei bis drei Millionen Betroffenen zu den häufigsten internistischen Erkrankungen - mit steigender Tendenz. Zugleich trifft die Herzschwäche insbesondere ältere Menschen: Am häufigsten tritt die Erkrankung in der 7. bis 8. Lebensdekade auf, bei den über 80-Jährigen gilt jeder Zehnte als herzinsuffizient. Die Versorgung hochbetagter, häufig multimorbider Patienten stellt das Gesundheitssystem vor besondere Herausforderungen. So gewinnen zunehmend Versorgungskonzepte an Bedeutung, die die eingeschränkte Mobilität älterer Patienten berücksichtigen und ihre bedarfsorientierte Begleitung im häuslichen Umfeld ermöglichen. Mit dem Betreuungsprogramm "Herzensangelegenheiten" reagiert die Debeka auf diese Entwicklung: Mit der telefonischen und telemonitorischen Begleitung unterstützt sie Versicherte, die an einer Herzinsuffizienz leiden, gezielt bei der Krankheitsbewältigung - patientenfreundlich und bequem von zu Hause aus.

Grundlage des Betreuungskonzepts von "Herzensangelegenheiten" ist die telefonbasierte Schulung und Begleitung eingeschriebener Versicherter durch das medizinische Fachpersonal der 4sigma. Ein qualifizierter Gesundheitsberater steht dem Versicherten während der gesamten Programmlaufzeit als persönlicher Ansprechpartner zur Seite. In regelmäßigen telefonischen Kontakten werden wichtige Aspekte der Erkrankung und ihrer Behandlung geschult und individuelle Probleme besprochen. Ziel der engmaschigen Betreuung ist es, die Selbstmanagement-Kompetenz des Versicherten zu fördern, ihm Möglich-keiten aufzuzeigen, die ärztliche Therapie aktiv zu unterstützen, um seine Lebensqualität bzw. sein Wohlbefinden langfristig zu erhalten oder gar zu verbessern.



Begleitend zu diesem Beratungsservice werden die Teilnehmer abhängig von der gesundheitlichen Situation mit telemedizinischen Geräten ausgestattet, die eine kontinuierliche Überwachung wichtiger Gesundheitsdaten wie Gewicht und/oder Blutdruck ermöglichen. Die täglich zu Hause gemessenen Werte werden an das telemedizinische Zentrum von 4sigma übermittelt und dort im Sinne eines Frühwarnsystems ausgewertet: Bei Überschreitung der eingestellten Alarmwerte kontaktiert der Gesundheitsberater den Versicherten und kann bei Bedarf eine zeitnahe Krisenintervention veranlassen. Gerade für Hochrisikopatienten bedeutet die telemedizinische Betreuung ein wichtiges Plus an Sicherheit. Eine drohende Dekompensation der Herzinsuffizienz wird frühzeitig erkennbar und kann abgefangen werden, bevor sich eine ernsthafte Notfallsituation entwickelt. Die aktive Vermeidung wiederholter, für den Versicherten belastender und kostenintensiver Krankenhausaufenthalte ist ein wichtiges Ziel, das die Debeka mit ihrem Betreuungsprogramm "Herzensangelegenheiten" verfolgt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 4sigma:
Die 4sigma-Gruppe mit ihren Töchtern Procomed und Innovacare ist seit 1995 am Markt für telefonische und telemedizinische Gesundheitsdienstleistungen vertreten. Seit dieser Zeit entwickelt sie durchgängige Konzepte zur strukturierten Patienten- und Versichertenbetreuung und ist damit Vorreiter auf dem Gebiet des Gesundheitsmanagements in Deutschland.

Über die Debeka:
Mit mehr als 2,1 Millionen Versicherten ist die Debeka Krankenversicherung der größte private Krankenversicherer in Deutschland. Einschließlich der Zusatzversicherungen für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung betreut das Unternehmen über 4,5 Millionen versicherte Personen.



PresseKontakt / Agentur:

4sigma GmbH
Christina Dr. Weber
Bajuwarenring 19
82041 Oberhaching
christina.weber(at)4sigma.de
089/950084446
http://www.4sigma.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Adipositas Kur Neues wirkungsvolles Peloid SIVASH-Heilerde wird auf Symposium Peloidtherapie vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2012 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583552
Anzahl Zeichen: 3695

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christina Weber
Stadt:

Oberhaching


Telefon: 089/950084446

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 932 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debeka und 4sigma starten telemedizinisches Coachingprogramm Herzinsuffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

4sigma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medizinische Videoberatung von 4sigma ...

Über die bewährte Gesundheitshotline von 4sigma erhalten Patienten und Versicherte unkompliziert neutrale und verlässliche Auskünfte zu gesundheitlichen Themen. Im persönlichen Telefonat mit dem 4sigma-Expertenteam aus Ärzten und Health Care Pr ...

Valsartan-Rückruf: 4sigma berät Patienten ...

Im Juli wurde bekannt: Europaweit haben viele Hypertoniker nichts ahnend blutdrucksenkende Valsartan-Präparate eingenommen, die mit den potentiell krebserregenden Substanzen N-Nitrosodime-thylamin (NDMA) und N-Nitrosodiethylamin (NDEA) verunreinigt ...

Facharzt-Terminservice von 4sigma ...

In Zeiten der Krankheit und bei gesundheitlichen Problemen möglichst rasch eine adäquate Behandlung zu bekommen, sollte in einem leistungsfähigen Gesundheitssystem eine Selbstverständlichkeit sein. Doch mancher Patient braucht viel Geduld, bis er ...

Alle Meldungen von 4sigma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z