LUKSIC: Reform muss mit Wegfall aller Punkte starten, die älter als 2 Jahre sind (28.02.2012)

LUKSIC: Reform muss mit Wegfall aller Punkte starten, die älter als 2 Jahre sind (28.02.2012)

ID: 583797

LUKSIC: Reform muss mit Wegfall aller Punkte starten, die älter als 2 Jahre sind (28.02.2012)



(pressrelations) - BERLIN. Zur Vorstellung der Eckpunkte für eine Reform des Verkehrszentralregisters erklärt der zuständige Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion Oliver LUKSIC:

Die Koalition hat sich eine Reform des Verkehrszentralregisters vorgenommen. Die Ziele sind eine Verbesserung der Verkehrssicherheit und eine Entbürokratisierung des Punktesystems.

Bei der Übernahme der bestehenden Punkte in das neue System sollten wir zu einer unbürokratischen und transparenten Regelung kommen, ohne Verkehrssündern ihre Strafe zu erlassen. Wir schlagen vor: Wegfall aller Punkte, die älter als zwei Jahre sind, Umrechnung der neueren. Für die FDP ist außerdem wichtig, dass in Zukunft der Autofahrer direkt aus dem Bußgeldbescheid erkennen kann, ob für sein Vergehen auch Punkte in das Flensburg-Register eingetragen werden. Daneben soll immer die Möglichkeit bestehen, den Punktestand online abzufragen. Darüber hinaus sollte geprüft werden, ob nicht auch im neuen System Möglichkeiten geschaffen werden sollten, Autofahrern, die aus ihren Fehlern lernen wollen, die Möglichkeit zum Punkteabbau zu geben.

Das Flensburg-Register soll der Förderung der Verkehrssicherheit dienen, daher sollten nur noch Vergehen bestraft werden, die direkt die Verkehrssicherheit gefährden. Ordnungswidrigkeiten wie etwa das falsche Einfahren in eine Umweltzone sollen nicht mehr zu Punkten führen.

Autofahrer, die immer wieder den gleichen Fehler in einem bestimmten Zeitraum begehen, müssen schneller zur Nachschulung geschickt oder mit Strafmaßnahmen belegt werden. Nur so kann bei Wiederholungstätern ein Lerneffekt eintreten.


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Differenzierung statt Gleichmacherei von Verkehrsdelikten Peugeot 308 CC Roland Garros - Exklusives Sondermodell in limitierter Auflage
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583797
Anzahl Zeichen: 2005

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LUKSIC: Reform muss mit Wegfall aller Punkte starten, die älter als 2 Jahre sind (28.02.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z