Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung

Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung

ID: 583810

Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung



(pressrelations) - ssiedlerbeauftragtenkonferenz der CDU Deutschlands hat sich bei ihrer jüngsten Sitzung mit aktuellen Fragen der Aussiedlerpolitik beschäftigt. Ein Schwerpunkt war dabei die Umsetzung der Härtefallregelung, mit deren Hilfe unvertretbare Familientrennungen bei Spätaussiedlern vermieden werden sollen. "Die Gesetzesergänzung ist bedeutsam für die Wahrnehmung der besonderen historisch-moralischen Verpflichtungen gegenüber den Deutschen der ehemaligen Sowjetunion, deren Familien ein schweres Kriegsfolgenschicksal zu tragen hatten", betonte der Aussiedlerbeauftragte der CDU Deutschlands, Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Christoph Bergner.

Mit der Härtefallregelung werde ein wichtiges Versprechen der CDU zur Bundestagswahl 2009 eingelöst, so Bergner. "Wichtig ist es jetzt darauf zu achten, dass bei der Umsetzung der Härtefallregelung in den Arbeitsanweisungen des Bundesverwaltungsamtes der neue gesetzliche Rahmen voll ausgeschöpft wird", erklärte der Aussiedlerbeauftragte der CDU Deutschlands.

Weiteres Thema der Konferenz war die Jugendarbeit unter Aussiedlern. Einhellig unterstützt wurde das Wirken des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland (JSDR). Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellte die Weiterführung einer finanziellen Förderung dieser überparteilichen und überkonfessionellen Jugendorganisation in Aussicht.

Hintergrund:

Die Sitzung der Aussiedlerbeauftragtenkonferenz der CDU Deutschlands hatte rund 75 Teilnehmer. Dem Gremium gehören unter anderem Aussiedlerbeauftragte der Landes- und Kreisverbände, der CDU-Landtagsfraktionen und CDU-geführten Landesregierungen sowie Verantwortliche aus der Landsmannschaft und Jugendorganisation der Deutschen aus Russland sowie weitere Multiplikatoren der ehrenamtlichen Aussiedlerarbeit an.


CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin


Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufschwung Ost muss weitergehen Nachbesserung beim Bundesfreiwilligendienst gefordert - Traeger 'aechzen' unter Maengeln
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583810
Anzahl Zeichen: 2322

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU-Medienpolitiker fordern Revision der AVMD-Richtlinie ...

Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Das Netzwerk "Medien und Regulierung" der CDU Deutschlands reagiert mit einer Positionierung zur Revision der AVMD-Richtlinie auf die zunehmende Konvergenz der Medienwelt. Der Vorsitzende ...

Alle Meldungen von CDU


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z