Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung
ID: 583810
Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung
Mit der Härtefallregelung werde ein wichtiges Versprechen der CDU zur Bundestagswahl 2009 eingelöst, so Bergner. "Wichtig ist es jetzt darauf zu achten, dass bei der Umsetzung der Härtefallregelung in den Arbeitsanweisungen des Bundesverwaltungsamtes der neue gesetzliche Rahmen voll ausgeschöpft wird", erklärte der Aussiedlerbeauftragte der CDU Deutschlands.
Weiteres Thema der Konferenz war die Jugendarbeit unter Aussiedlern. Einhellig unterstützt wurde das Wirken des Jugend- und Studentenrings der Deutschen aus Russland (JSDR). Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellte die Weiterführung einer finanziellen Förderung dieser überparteilichen und überkonfessionellen Jugendorganisation in Aussicht.
Hintergrund:
Die Sitzung der Aussiedlerbeauftragtenkonferenz der CDU Deutschlands hatte rund 75 Teilnehmer. Dem Gremium gehören unter anderem Aussiedlerbeauftragte der Landes- und Kreisverbände, der CDU-Landtagsfraktionen und CDU-geführten Landesregierungen sowie Verantwortliche aus der Landsmannschaft und Jugendorganisation der Deutschen aus Russland sowie weitere Multiplikatoren der ehrenamtlichen Aussiedlerarbeit an.
CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Telefon: 030-22070-0
Telefax: 030-22070-111
E-Mail: pressemitteilung@cdu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583810
Anzahl Zeichen: 2322
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aussiedlerbeauftragtenkonferenz begrüßt Härtefallregelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).