Aufschwung Ost muss weitergehen
ID: 583809
Aufschwung Ost muss weitergehen
"Die Inhalte dieser beiden Studien widersprechen sich diametral. Kann es ein deutlicheres Eingeständnis des Scheiterns geben?
Die Forderung der Wirtschaftsforscher, die Förderung für Ostdeutschland einzustellen, weil eine weitere Angleichung des Ostens an den Westen eine Illusion sei, teilt die LINKE nicht. Stattdessen fordert DIE LINKE schon lange einen grundsätzlichen Schwenk in der Ostdeutschlandpolitik der Bundesregierung. Weg vom gescheiterten Nachbau West hin zu einem selbstragenden Aufschwung Ost. Die Gelder müssen in einen sozial-ökologischen Umbau investiert werden.
DIE LINKE hat im Gegensatz zur Bundesregierung und SPD und Bündnis90/Grüne bereits im Jahre 2009 mit dem "Leitbild Ostdeutschland 2020" ein Konzept für die zukünftige Entwicklung Ostdeutschlands vorgelegt. Das ist - im Gegensatz zu so manchem Dokument der Bundesregierung - öffentlich und jederzeit einsehbar."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 583809
Anzahl Zeichen: 2278
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufschwung Ost muss weitergehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).