Crate and Barrel: Prognosen für maximalen Absatz
ID: 584198
Predictive Analytics mit Blue Yondern
Düsseldorf – 28. Februar 2012 – In einem Pilotprojekt mit dem Prognosespezialisten Blue Yonder lotet Crate and Barrel das Potenzial von Predictive Analytics im Bereich der Mitarbeiterbedarfsplanung aus. Das Handelsunternehmen begann in den 60er-Jahren damit, Einrichtungsgegenstände, Haushaltswaren und Möbel aus Europa nach Amerika zu importieren. Heute betreibt Crate and Barrel rund 100 repräsentative Einrichtungshäuser und beschäftigt 7.000 Angestellte. Im Pilotprojekt zur Mitarbeiterbedarfsplanung steht die Frage im Mittelpunkt: Wie viele Verkäufer benötigt das Handelsunternehmen, um den Absatz zu optimieren bei bestmöglichem Kundenservice?
Perspektiven für Predictive Analytics im Personalbereich
Indem Crate and Barrel bereits die Daten aus den eigenen Geschäften sowie Kundendaten kontinuierlich zum Vorteil der Kunden einsetzte, schuf das Lifestyle-Unternehmen die Voraussetzung selbst, um die Frage zu beantworten. Blue Yonder bringt seine Erfahrung auf dem Gebiet selbstlernender Systeme sowie eine technologisch führende Predicitive Analytics Software ein. Gemeinsam wollen die Partner nun klären, wie sich die vorhandenen Daten am besten für die Mitarbeitereinsatzplanung in den einzelnen Shops nutzen lassen. Sascha Bopp, COO von Crate and Barrel, meint dazu: „Das Personal intelligent in der Fläche zu disponieren und auch in Stoßzeiten bestmöglichen Kundenservice zu bieten, gehört für Crate and Barrel zu den anspruchsvollsten Herausforderungen. Wir haben Blue Yonder mit diesem wichtigen Thema betraut, weil wir an deren hochentwickelter Software im Bereich Predictive Analytics interessiert sind und es noch viele weitere Anwendungsfelder für das Know-how des Unternehmens bei Crate and Barrel gibt.“ Uwe Weiss, Geschäftsführer von Blue Yonder ergänzt: „Eines unserer Ziele für 2012 ist es, mehr Präsenz auf internationalen Märkten zu zeigen. Deshalb freut es uns, gleich zu Jahresbeginn ein so renommiertes Unternehmen als Kunden gewonnen zu haben.“
Über Blue Yonder (www.blue-yonder.com)
Blue Yonder, Karlsruhe und Hamburg, gehört mit der Lösung NeuroBayes zu den führenden Anbietern im Bereich Prognosen und Mustererkennung von Daten – kurz Predictive Analytics. Damit lassen sich mit Big Data, den riesigen, heute in Unternehmen anfallenden Datenmengen, wertvolle Erkenntnisse für die Unternehmenssteuerung gewinnen. Blue Yonder unterstützt Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse profitabel sowie zukunftsfähig zu gestalten, und verwandelt mit Neurobayes die Datenfülle in Unternehmenskapital. NeuroBayes hat seinen Ursprung in der experimentellen Elementarteilchenphysik an den weltgrößten Beschleunigern wie dem CERN, wo in jeder Sekunde Daten im PetaByte-Bereich anfallen. Unternehmen setzen die Lösung erfolgreich in Beschaffung, Marketing, Disposition, Vertrieb und in der Fertigungssteuerung ein. Zu den Kunden des im Jahr 2008 gegründeten Unternehmens zählen unter anderem OTTO, dm, vodafone und Crate & Barrel. Bereits dreimal wurde damit der angesehene Data Mining Cup gewonnen sowie der Cyberchampions Award 2011/12. Die Software NeuroBayes ist selbstlernend und erkennt automatisch sich ändernde Rahmenbedingungen. Präzise Trends und Entwicklungen können in Echtzeit und cloudbasiert prognostiziert werden. In dieser Form ist die Predictive Analytics Suite ein einzigartiges System.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
eurocis
prognosesoftware
crateandbarrel
blueyonder
predictiveanalytics
bigdata
handel
einzelhandel
einrichtungsh-user
handelsunternehmennordamerika
personaleinsatzplanung
mitarbeitereinsatzplanung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
Blue Yonder
Dunja Riehemann
Karlsruher Strasse 88
D-76139 Karlsruhe
dunja.riehemann(at)blue-yonder.com
-
www.blue-yonder.com
Datum: 29.02.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584198
Anzahl Zeichen: 3827
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Riehemann
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crate and Barrel: Prognosen für maximalen Absatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blue Yonder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).