Der Tagesspiegel: Rathenow hält Stasikontakte von Beate Klarsfeld für "befremdlich"
ID: 584387
Stasikontakten der Linken-Präsidentschaftskandidatin Beate Klarsfeld
ungeklärte Fragen. Rathenow, Sächsischer Landesbeauftragter für die
Stasiunterlagen, sagte dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe), Klarsfeld müsse über ihre Beziehungen zum
DDR-Geheimdienst "reflektieren". Klarsfeld sei zwar "kein Spitzel
gewesen, hat auch keine Berichte geliefert", aber von der Stasi
"immer wieder Material bekommen".
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.02.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 584387
Anzahl Zeichen: 731
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Rathenow hält Stasikontakte von Beate Klarsfeld für "befremdlich""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).