NEUMANN: Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung schaffen
ID: 585142
NEUMANN: Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung schaffen
BERLIN. Zu dem heute durch die Mitglieder der Expertenkommission Forschung und Innovation vorgestellten und an die Bundeskanzlerin Angela Merkel übergebenen Jahresgutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2012, erklärt der forschungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Martin NEUMANN:
Das EFI-Gutachten 2012 empfiehlt erneut die Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung. Die privatwirtschaftlichen und staatlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sind in den letzten Jahren erfreulicherweise gestiegen. Dennoch sieht die Expertenkommission die Innovationskraft Deutschlands und den Wirtschaftsstandort langfristig nur durch unmittelbare steuerliche Anreize für kleine und mittlere Unternehmen gesichert.
Privatwirtschaftliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sind nur durch zusätzliche Liquiditätsspielräume in den Unternehmen zu erreichen. Das EFI-Gutachten 2012 macht deutlich, dass eine steuerliche Forschungsförderung eine Ausweitung der Forschung bewirkt. Die positiven ökonomischen Effekte einer Steuergutschrift werden durch zahlreiche Studien belegt.
Die christlich-liberale Koalition kann noch in dieser Legislaturperiode den Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung schaffen, ohne dabei die Haushaltskonsolidierung aus dem Blick zu verlieren.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.02.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585142
Anzahl Zeichen: 1725
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUMANN: Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).