Rheinische Post: Piratenpartei lehnt Guttenberg als Internet-Berater ab
ID: 585380
Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich die
Piratenpartei gegen die neue Funktion des CSU-Politikers als
Internet-Berater der EU-Kommission ausgesprochen. "Ich halte nichts
von seiner Rückkehr in die europäische Politik", sagte
Parteivorsitzender Sebastian Nerz der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Es sei "eher ungeschickt",
dass Guttenberg gleichzeitig für eine Unternehmensberatung und für
die EU-Kommission arbeite. Außerdem habe sich Guttenberg in seiner
Zeit als Minister "nicht gerade einen Ruf mit seiner Fachkenntnis
gemacht", erklärte Nerz.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585380
Anzahl Zeichen: 857
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Piratenpartei lehnt Guttenberg als Internet-Berater ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).