Teilchenbeschleuiniger nimmt Betrieb auf

Teilchenbeschleuiniger nimmt Betrieb auf

ID: 58552

Andreas Weigel: „Wir sind stolz, dass Forscher aus Wuppertal am weltweit größten wissenschaftlichen Projekt beteiligt sind“




(firmenpresse) - Am 10.September 2008 wurde der Large Hadron Collider (LHC) im Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN in Genf in Betrieb genommen. In der rund 27 Kilometer langen Röhre werden Protonen mit Hilfe eines Magnetfeldes auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zur kontrollierten Kollision gebracht.

Die Teilchenphysiker um Professor Dr. Peter Mättig und Professor Dr. Christian Zeitnitz von der Bergischen Universität Wuppertal zeigen sich nach der Inbetriebnahme des Teilchenbeschleunigers sichtlich erleichtert und zufrieden. „Wir feiern hier, aber die eigentliche Arbeit beginnt nun erst“, stellte Mättig fest. Denn die Hochenergiephysiker beteiligen sich gemeinsam mit 140 internationalen Instituten an der Auswertung und Analyse der Ergebnisse. Dazu entwickelten die Physiker der Bergischen Universität in den vergangenen Jahren einen Pixeldetektor in Form einer überdimensionalen Digitalkamera. Diese soll den Zusammenprall der Protonen abpassen und festhalten.

Dass Forscher aus Wuppertal einen wichtigen Beitrag zu dem wohl größten wissenschaftlichen Projekt weltweit leisten, beeindruckt den stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal, Andreas Weigel: „Wir sind sehr erfreut und stolz, dass Wissenschaftler aus Wuppertal an diesem wichtigen Experiment mitwirken“. Von der Auswertung der bei der Kollision entstehenden Spuren erhoffen sich die Physiker neue Erkenntnisse zur Entstehungsgeschichte unseres Universums. Weigel hält es für besonders wichtig, dass die Studenten der Bergischen Universität Wuppertal auf Grund der weltweiten Zusammenarbeit wertvolle Erfahrungen sammeln können. „Die Uni Wuppertal schafft somit für die Studierenden ein optimales Umfeld, um auf international höchstem Niveau Spitzenforschung zu betreiben. Dies ist eine große Chance für die jungen Leute und für die gesamte Region“, so Weigel weiter.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundgesetz endgültig entwertet - Hartz IV Studie macht Grundrechte zum überflüssigen Luxus Mittelstand: Wohlfühl-Lohnrunde befördert den Abschwung
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 12.09.2008 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202 - 563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.09.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 784 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilchenbeschleuiniger nimmt Betrieb auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Ratsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grüne wollen Wasser auf eigene Wahlkampfmühlen leiten ...

Die 35. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages stand vom 12. bis 14. Mai 2009 nicht ohne Grund unter dem Motto „Städtisches Handeln in Zeiten der Krise“. Kommunen im Strukturwandel wie zum Beispiel Wuppertal sind von der schwierigen wirtsch ...

Alle Meldungen von CDU-Ratsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z