Chancen der Offshore-Windenergie - Finanzierung und Versicherung von Offshore-Windparks
ID: 585685
Wichtig für die Offshore-Branche bei der Realisierung von Offshore-Windparks sind die Finanzierbarkeit und Versicherbarkeit der Projektvorhaben. Dabei gilt es Chancen und Anforderungen richtig einzuschätzen und zu bewerten. Der Fokus liegt insbesondere auf einer verlässlichen Risikobewertung und Kostenplanung. Im Rahmen der Veranstaltung "Offshore Windenergie kompakt - Aktuelle Entwicklungen, Finanzierung und Versicherbarkeit von Offshore-Projekten" werden speziell zu diesem Thema die wichtigsten Faktoren vorgestellt.
Die ForWind-Academy und das Haus der Technik setzen mit dieser Veranstaltung ihre 2009 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit fort.
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-9 (Frau Andrea Wiese), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.windenergie-info.de, www.forwind-academy.com sowie http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1201957
ForWind-Academy
Die Seminare der ForWind-Academy greifen die aktuellen Themen der On- und Offshore-Windenergie auf und verknüpfen Fragestellungen der beruflichen Praxis mit neuen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung. Unsere Referenten verfügen über ausgewiesene Expertisen. Nutzen Sie deren Know-how im Rahmen unserer Seminare mit Windenergie-Themen aus Planung, Management und Technik sowie darüber hinaus durch Ihren persönlichen Kontakt zum Experten-Netzwerk. Die ForWind-Academy ist ein Gemeinschaftsprojekt von ForWind, dem Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, sowie der Overspeed GmbH & Co. KG.
Das Haus der Technik, eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, hat sich auch als Know-how Transferstelle auch im Bereich der Windenergie etabliert. Jährlich besuchen über 17.000 Teilnehmer das Angebot des HDT.
Alle Angebote finden Sie immer unter www.windenergie-info.de, www.hdt-essen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik, eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland, hat sich auch als Know-how Transferstelle auch im Bereich der Windenergie etabliert. Jährlich besuchen über 17.000 Teilnehmer das Angebot des HDT.
Alle Angebote finden Sie immer unter www.windenergie-info.de, www.hdt-essen.de
Datum: 01.03.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585685
Anzahl Zeichen: 2878
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg/Bremen
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen der Offshore-Windenergie - Finanzierung und Versicherung von Offshore-Windparks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).