Organspende als einzige Chance / ZDF-Reihe "37°" porträtiert junge Menschen vor und nach einer Lungentransplantation
ID: 585691
Chance ist eine Lungentransplantation. Die ZDF-Reihe "37°" hat drei
Menschen begleitet, die nach quälend langer Wartezeit ein
Spenderorgan erhielten und wieder neuen Lebensmut schöpften. Das ZDF
zeigt den Film "Endlich aufatmen - Mit 20 eine neue Lunge" von Ulrike
Baur am Dienstag, 6. März 2012, 22.15 Uhr.
Bianca, Marina und Christian leiden an der Erbkrankheit
Mukoviszidose, die die Lunge und andere Organe angreift. Einziger
Ausweg ist oft eine Transplantation, doch in Deutschland gibt es zu
wenig Spenderorgane. Insgesamt warten rund 12 000 Menschen auf ein
neues Herz, eine Lunge oder Niere. Jeder Zehnte stirbt, bevor das
lebensrettende Organ gefunden wird.
Die lebenslustige Verkäuferin Bianca (27) ist dankbar für die
zweite Chance. Gerade noch rechtzeitig wurde ihr vor drei Jahren das
Organ einer Verstorbenen eingepflanzt. Seitdem geht es wieder
aufwärts. Obwohl sie wie alle Transplantierten täglich Medikamente
nehmen muss, um Abstoßungsreaktionen des Körpers zu verhindern,
möchte Bianca so normal wie möglich leben. Sie arbeitet wieder
Vollzeit in einem großen Münchner Kaufhaus, feiert mit Freunden
ausgiebig das Herbstfest in ihrer Heimatstadt Erding und sucht nach
dem Mann fürs Leben.
Auch Marina (23) feiert den Tag ihrer Transplantation als zweiten
Geburtstag. Die schmale junge Frau war in den Monaten vor der
Operation zu schwach, um eine Gabel zu halten, ein paar Schritte zu
gehen oder zu duschen. Danach konnte sie wieder mit ihrem Terrier
durch die Felder laufen, verbrachte den Sommer im Wohnwagen, zog mit
Freunden durch Münchner Techno-Clubs. Der Film dokumentiert ihr neues
Leben, ihren Aufbruch nach Aachen, wo sie neu starten wollte. Doch
das Glück, ein Leben wie alle anderen zu führen, war ihr nur
anderthalb Jahre vergönnt. Marina starb unerwartet am 14. Februar
2012 in einer Aachener Klinik.
Christian braucht zu Beginn der Dreharbeiten alle Lebensenergie
für den Augenblick. Der lungenkranke Zwanzigjährige, der als
"besonders dringlicher Fall" auf der europaweiten
Transplantationsliste steht, hat mit letzter Kraft und Bestnoten im
Münchner Krankenhaus vor Wochen sein Abitur gemacht. Jetzt hängt er
immer häufiger am Sauerstoffgerät, sein Zustand verschlechtert sich
von Tag zu Tag. Ulrike Baur begleitet Christian und seine Familie in
den dramatischen Monaten zwischen Hoffen und Bangen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/endlichaufatmen
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585691
Anzahl Zeichen: 2990
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Organspende als einzige Chance / ZDF-Reihe "37°" porträtiert junge Menschen vor und nach einer Lungentransplantation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).