Das hat es noch nie gegeben: Die Jubiläumswoche "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" mit einem verdeckten Profikoch vom 5. bis 9. März um 19:00 Uhr bei VOX
ID: 585744
Dinner", dass Hobbyköche gegeneinander um den Titel des perfekten
Gastgebers kämpfen. Aber können sie es auch mit einem Profikoch
aufnehmen? In der Jubiläumsausgabe "Das perfekte Dinner - Wer ist der
Profi?" gehen vier besonders begabte Hobbyköche dieser Frage nach und
treten gegen einen professionellen Koch zum Kampf um den Titel des
perfekten Gastgebers an. Das Delikate daran: Die vier Laien wissen
zwar, dass sie gegen einen Profi kochen, aber nicht, wer von ihnen es
ist. Es beginnt eine Woche voller Spekulationen: Ist der 24-jährige
Harry wirklich Student? Woher kommen die Brandwunden an Martins Hand?
Und kennt sich der 39-jährige Alfons nicht zu gut mit Lebensmitteln
aus, um Fotograf zu sein? Alle vier Laien kochen auf höchstem Niveau
und bringen dadurch nicht nur die Konkurrenz durcheinander - sie
setzen auch den Gourmetkoch unter Druck. Denn für ihn steht natürlich
einiges auf dem Spiel. Ob sich der Profi am Ende trotzdem gegen die
Laien durchsetzen kann und ob und wann seine Tarnung auffliegt, zeigt
VOX vom 5. bis 9. März um 19:00 Uhr.
Er hat bei Sterneköchen wie Eckart Witzigmann und Dieter Müller
gelernt und führt inzwischen ein eigenes Restaurant, das mit 15
Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet wurde - trotzdem hat der Profikoch
vor den vier Hobbyköchen großen Respekt: "Ich rechne mit einem sehr,
sehr hohen Niveau diese Woche. Ich gehe davon aus, dass es sich
wirklich um erlesene Hobbyköche handelt, die sich mit Sicherheit mit
einer gewissen Erfahrung und Übung wahrscheinlich auch in der
Gastronomie durchsetzen könnten." Ob die Laien die hohen Erwartungen
des Profis erfüllen? Als erste vermeintliche Hobbyköchin lädt Jessica
zum Dinner. Zumindest vom Menü der 31-Jährigen ist
Unternehmensberater Kolja begeistert: "Also mit hausgemachten
Ravioli, Foie Gras und geräuchertem Lamm legt sie die Messlatte -
wenn sie es gut macht - schon mal sehr, sehr hoch." Ist sie
vielleicht sogar der Profi? Student Harry ist skeptisch: "Ich glaube
nicht, dass wir hier das Menü von einem Profikoch haben." Er ist der
zweite Gastgeber. Da er der jüngste Koch der Runde und noch Student
ist, glaubt kaum einer der Gäste, dass er der Gourmetkoch sein
könnte. Alles Strategie? "Die Taktik tief stapeln und später einen
raushauen funktioniert immer, ob beim perfekten Dinner oder bei
Frauen", erklärt er schmunzelnd. Zumindest bei Jessica scheint sie
aufzugehen: "Nach dem, was er uns jetzt vorgesetzt hat, ist es doch
nicht ausgeschlossen, dass er vielleicht der Profi ist." Auch der
31-jährige Martin wird von mehreren Konkurrenten verdächtigt, der
Profikoch zu sein. In seiner Wohnung finden die Gäste Bilder von ihm
aus verschiedenen Kochshows. Und auch seine Brandwunden an den Händen
sind Anlass für Spekulationen. Ob er damit überführt ist? Dann ist
Kolja an der Reihe. Der 32-Jährige kann schon mit den ersten zwei
Gängen bei den Gästen punkten. Dass dann auch noch die Nachspeise
gelingt, ist zu viel für Harry: "Das deprimiert mich." Ist der
Unternehmensberater in Wahrheit der Profikoch? Der letzte Gastgeber
der Runde ist Alfons. Er begrüßt seine Gäste in einer Kochjacke. Ist
das das Zeichen, dass er der gelernte Koch in der Runde ist?
Schließlich verkündet der wahre Profikoch vor der Ankunft seiner
Gäste: "Für mein Koch-Ego hoffe ich, dass ich heute Abend enttarnt
werde." Ob sich diese Hoffnung des Profikochs erfüllt und er am Ende
als Gewinner der Siegprämie von 5.000 Euro, die er für einen guten
Zweck spendet, die Runde verlässt, zeigt VOX vom 5. bis 9. März um
19:00 Uhr in der Jubiläumsausgabe "Das perfekte Dinner - Wer ist der
Profi?".
Die Jubiläumskandidaten im Überblick:
Jessica (31): Physiotherapeutin aus Frankfurt
Vorspeise: Ravioli mit Ochsenschwanz und Foie Gras Hauptspeise:
Lackiertes Rauchlamm auf Gemüsegarten Nachspeise: Frankfurter Kranz
und Äpfel
Harry (24): Student aus Mainz
Motto: "Wenn Du nicht überzeugen kannst, dann verwirre!"
Vorspeise: "Pfälzer Trio" - Blutwurst-Apfel-Praline auf Rahmkraut,
Süppchen vom Rotkohl und Birne und Saumagentürmchen mit Karottenstroh
Hauptspeise: "Glückliches Rind" - Rinderfilet auf einem
Petersilienpüree an einer Morchelsoße und Trüffelschaum Nachspeise:
"Eiskalter Thymian" - Zitronen-Thymian-Eis mit Ananasconfit auf einem
Fruchtspiegel
Martin (31): Projektingenieur aus Karlsruhe Motto: "Sympathisch,
badisch gut. Traditionelle Küche mit Produkten aus der Umgebung."
Vorspeise: Gazpacho vom Feldsalat, dazu Untergrombacher Forelle mit
Kracherle Hauptspeise: Porterhouse-Steak vom Grill mit Gmies und
nussigen Bubespätzle auf Ponzosoße Nachspeise: Eingelegte Mandarine
mit Zitronensorbet und Armem Ritter
Kolja (32): Unternehmensberater aus Gummersbach Vorspeise:
Zweierlei von der Seezunge mit bunten Linsen in Hummersoße
Hauptspeise: Rücken vom bergischen Reh mit Roter Bete und
Kartoffelstrudel Nachspeise: Halbgefrorenes von der Pekannuss
Alfons (39): Fotograf aus Hannover
Vorspeise: Périgord-Trüffel-Spinat Mascarpone Ravioliei
Hauptspeise: Challans-Ente auf Rauchmandelpüree Lauch Feigenconfit
Nachspeise: Calvadosschaumsüppchen Krokantapfel Erdnussparfait
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Wer ist der
Profi?" im VOX-Pressezentrum unter http:kommunikation.vox.de !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
0221/456-81505
Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
0221/456-81516
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2012 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585744
Anzahl Zeichen: 6179
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das hat es noch nie gegeben: Die Jubiläumswoche "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" mit einem verdeckten Profikoch vom 5. bis 9. März um 19:00 Uhr bei VOX"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VOX Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).