Deutliches Steigerungspotenzial – Karriereseiten von Krankenhäusern und Kliniken
Eine neue Studie zur Attraktivität der Karriereseiten von Krankenhäusern und Kliniken in NRW weist den Weg zu einer erfolgreicheren Bewerberansprache im Web 2.0. upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg analysierte im Herbst 2011 die Karriereseiten von 180 Krankenhäusern. Das Ergebnis: Obwohl ein hoher Fachkräftebedarf besteht, fehlen der überwiegenden Zahl der untersuchten Seiten mehrere Faktoren zu einer attraktiven und motivierenden Bewerberansprache. Bereits mit wenigen Maßnahmen können Krankenhäuser und Kliniken ihre Position im Wettbewerb um Fachkräfte deutlich verbessern.
Die Auswertung zeigt vor allem erheblichen Nachholbedarf bei der Interaktivität. Zum Beispiel ist auf weniger als 10% der Karriereseiten überhaupt ein Online-Bewerbungsformular zu finden. Neben solchen vernachlässigten funktionalen Aspekten mangelt es an informativen Inhalten. So schweigen sich fast 80% der untersuchten Häuser über das Arbeiten, das Arbeitsumfeld und das Arbeitsklima aus. Die Ergebnisse zur Erreichbarkeit der Karriereseiten sind dagegen deutlich besser, während die Usability bei einer sehr hohen Streuung der Ergebnisse spürbare Schwächen, z.B. in der Präsentation beschreibender Texte sowie unterstützender Abbildungen und Bilder offenbart.
Im zunehmenden Wettbewerb um Fachkräfte gewinnt der Einsatz von internetgestützten Recruiting-Instrumenten auch im Gesundheitswesen mehr und mehr an Bedeutung. Die Karrierewebseiten sind die „Landingpages“ für interessierte Fachkräfte in Pflege und Medizin – auf initiativer Stellensuche oder nach Sichtung einer Stellenanzeige. Bei Besuch der Karrierewebseite fällt die Entscheidung, ob interessierte Fachkräfte zu Bewerbern werden. „Krankenhäuser und Klinken können bereits durch einige wenige redaktionelle und technische Maßnahmen deutlich an Attraktivität für Bewerber gewinnen. Deshalb werden wir die Ergebnisse in mehreren Online-Präsentationen vorstellen“, so Dr. Karl-Heinrich Bruckschen, Studienleiter und einer der Geschäftsführer von upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg.
Themen in dieser Pressemitteilung:
krankenhaus
klinik
gesundheitswesen
fachkraefte
fachkraeftemangel
personalmarketing
studie
untersuchung
analyse
karriereseite
karrierewebseite
karrierewebsite
internetauftritt
upo
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg bietet Unternehmen seit 1998 verschiedene Stellschrauben für eine erfolgreiche Stellenbesetzung an: Rekrutierungsberatung, Recruiting Service, Recruiting Instrumente, Recruiting Analysen sowie die Recruiting Akademie. Weitere Informationen sowie regelmäßige aktuelle Meldungen finden Sie unter www.upo.de.
Datum: 01.03.2012 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585705
Anzahl Zeichen: 2337
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutliches Steigerungspotenzial – Karriereseiten von Krankenhäusern und Kliniken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Ruth Böck upo - Bausteine für Rekrutierungserfolg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).