NEU ab April in Berlin: Kurs"Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)"von Media Academy

NEU ab April in Berlin: Kurs"Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)"von Media Academy in Kooperation mit Studieninstitut für Kommunikation

ID: 585955

Neben Berlin Angebot des Kurses"Geprüfte/r Veranstaltungsfach-wirt/in (IHK)"ab April auch in Düsseldorf,Offerte des staatlich zugelassenen Fernlehrgangs ZFU richtet sich auch an technische Projektmanager und Leiter



NEU ab April in Berlin, Start auch in Düsseldorf: Kurs?Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)?KoNEU ab April in Berlin, Start auch in Düsseldorf: Kurs?Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)?Ko

(firmenpresse) - Düsseldorf/Berlin, im März 2012 - Die renommierte Media Academy in Berlin startet den Lehrgang zur/zum "Geprüften Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)"
ab April in der Bundeshauptstadt. Dazu kooperiert die Media Academy mit dem Studieninstitut für Kommunikation. Der Kurs findet zeitgleich neben Berlin auch ab April am Standort des Studieninstituts für Kommunikation in Düsseldorf statt.

Die berufsbegleitende Fortbildung ist ein staatlich zugelassener Fernlehrgang mit ZFU-Siegel. In 18 Monaten wird kompakt umfassendes Wissen zu Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern sowie Rechnungswesen und Unternehmensführung vermittelt. Praxisnah lernen die Teilnehmer alles Wesentliche rund um Eventmarketing, Konzeption und Organisation, Finanzierung und Budgetierung von Veranstaltungen, Medien- und Öffentlich-keitsarbeit, Präsentation und Moderation. Vorteil: Der branchenanerkannte Abschluss Diplom-Eventmanager/in (komm) mit den dazugehörigen Inhalten ist mit Ablegen der insti-tutseigenen Prüfung in diesem Lehrgang bereits enthalten. Weiterer Vorteil: Absolventen des Lehrgangs können mit nur einer zusätzlichen mündlichen Prüfung den Ausbilderschein der IHK erlangen. Marc Liermann, Projekt Vertrieb bei CT Creative Technology GmbH & Co. KG
und Teilnehmer des aktuellen Lehrgangs Veranstaltungsfachwirt (IHK) erklärt: "Diese Fortbildung bietet mir den ganzheitlichen Blick auf die Branche und das Event-Projektmanagement. Mein Horizont erweitert sich deutlich, da ich wertvolle Einsichten in Agenturprozesse bekomme, Veranstaltungskonzepte besser verstehe und mein eigenes Kunden-Briefing und das Briefing von Geschäftspartnern optimieren kann. Neben der Vertiefung der fachspezifischen Kenntnisse schätze ich das Networking unter den Kurs-teilnehmern, die Berufserfahrung aus völlig unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern mitbringen, und den Austausch mit Top- Referenten, von deren Praxisnähe wir nur profitieren können."


Mario Klein, Referent und selbst Event-Technik-Berater ergänzt: "Die Bezeichnung Veran-staltungsfachwirt auf der Visitenkarte öffnet Türen bei Kunden, denn ein technischer Pro-jektmanager kann mit diesem umfassenden Know-how viel qualifizierter bezüglich techni-scher Realisierungen von Events beraten. Er kennt die Synergien zwischen den Eventberei-chen wie etwa Catering, Logistik, Personal und Technik."

Der Lehrgang beinhaltet acht Präsenzphasen und 13 Lehrbriefe und bietet interessierten Be-rufstätigen mit Vorkenntnissen den höchsten nicht-universitären Abschluss in diesem Bereich. Die ZFU hatte erst im vergangenen Jahr die Fortbildung Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) als erste ihrer Art als staatlich zugelassenen Fernlehrgang anerkannt und damit bescheinigt, dass das Kursangebot des Studieninstituts höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation, erläutert: "Nach der ZFU -Anerkennung war für uns die Kooperation mit der Media Academy der nächste strategisch konsequente Schritt, um diesen Lehrgang nun auch in Berlin anbieten zu können." Und Uwe Behns, Geschäftsführer von der Media Academy, fügt hinzu: " Exklusivität in Kombination mit Qualität ist für unser Portfolio ausschlaggebend und exakt dies ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit dem Studieninstitut."

Weitere Informationen und Anmeldung für den Kurs IHK-Geprüfte/r Veranstaltungsfach-wirt/in in Berlin bei Andre Rösler, Media Academy, Fon 030/72 02 50-220,
andre.roesler@media-academy.de. Informationen und Anmeldung für Düsseldorf: Philip Braches, Studieninstitut für Kommunikation, Fon 0211/77 92 37-12,
pbraches@studieninstitut.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Zur Qualitätssicherung werden die Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Ferner bestätigt die AZWV-Zertifizierung die fachkundige Kontrolle der Bildungsangebote des Studieninstituts. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.



PresseKontakt / Agentur:

Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
tbarleben(at)studieninstitut.de
0211 779237-16
http://www.studieninstitut.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wachsende Nachfrage nach Business-Coaching Know-how didacta 2012: Initiative Zink als Ansprechpartner etabliert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 585955
Anzahl Zeichen: 4096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Barleben
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 779237-16

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEU ab April in Berlin: Kurs"Geprüfte/r Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)"von Media Academy in Kooperation mit Studieninstitut für Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studieninstitut für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen ...

Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, ...

Alle Meldungen von Studieninstitut für Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z