Bildung stärken statt Sprüche klopfen
ID: 586061
Bildung stärken statt Sprüche klopfen
Zur Studie des Bundesinnenministeriums zu jungen Muslimen in Deutschland und den Äußerungen von Bundesinnenminister Friedrich erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
"Welchen Zweck der Innenminister mit seiner Studie eigentlich verfolgt, erschließt sich mir nicht. Bedenklich wäre, wenn es ihm vor allem um Stimmungsmache durch die Hintertür statt um eine sachliche Diskussion gehen würde. Denn während die bayerische CSU-Sozialministerin Haderthauer gerade erst erklärte, dass es bei jungen Migranten in Bayern eine sehr positive Entwicklung gäbe, erklärt der CSU-Bundesinnenminister nun das Gegenteil.
Mögliche Radikalisierungsprozesse unter benachteiligten Gruppen und eine damit einhergehende Ablehnung der Demokratie müssen immer sehr ernst genommen werden. Jedoch blendet die pauschalisierende Gleichsetzung von Religiösität und Gewaltbereitschaft in dieser Studie die tatsächlichen Lebenswelten junger Muslime aus. Wenn es um Ausländer, Migranten und Muslime geht, werden immer wieder Zahlen über vermeintliche Integrationsverweigerer präsentiert, ohne den sozialen Hintergrund der Befragten zu berücksichtigen. Wenn es jedoch um rechtsextremistische, antisemitische und islamophobe Einstellungen in der Bevölkerung geht, wird im selben Atemzug zu Recht betont, dass die Bildung und der soziale Hintergrund der Befragten eine bedeutende Rolle spielen.
Aber wenn der Innenminister sich mit diesem Zusammenhang beschäftigen würde, dann müsste er sich folgerichtig endlich von dem unsinnigen Betreuungsgeld verabschieden, mit dem gerade Kinder aus sozial benachteiligten Familien von der wichtigen Bildungsinstitution Kita ferngehalten werden."
PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1
10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130
Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586061
Anzahl Zeichen: 2162
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung stärken statt Sprüche klopfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).