LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt traditionelle Waldarbeiten
ID: 586071
LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt traditionelle Waldarbeiten
Mechernich-Kommern (nrw-tn). Ardenner und Brabanter, Unimogs und Bulldogs - mit viel Zugkraft rücken vierbeinige und motorisierte Pferderstärken am 28. und 29. April 2012 dem Wald zuleibe. Auf der Veranstaltung "Verrücktes Holz" im LVR-Freilichtmuseum Kommern stehen das Holzrücken und viele damit verbundene traditionelle Winterarbeiten im Wald im Mittelpunkt. Kaltblutpferde und alte Rückemaschinen aus den fünfziger Jahren zeigen ihre Kräfte. Waldarbeiter fällen Bäume, spalten Brennholz und zeigen dabei den Umgang mit Axt und historischer Hobelzahnsäge, die von zwei Personen im Gleichzug bedient werden muss. Wer selbst anpacken möchte, kann an der "Rheinischen Holzhauermeisterschaft" teilnehmen.
Erwachsene zahlen 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Die Parkgebühr kostet 2,50 Euro.
Internet: www.kommern.lvr.de
Pressekontakt:
Landschaftsverband Rheinland (LVR), Freilichtmuseum Kommern
Dr. Michael Faber
Telefon: 02443/9980120
Fax:
michael.faber@lvr.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586071
Anzahl Zeichen: 1339
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVR-Freilichtmuseum Kommern zeigt traditionelle Waldarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).