HERZBLVT bei ZES Records
Die Band HERZBLVT veröffentlicht Album bei ZES Records

(firmenpresse) - Im Herbst 2008 wird das Album 'Bis in alle Ewigkeit' der Band HERZBLVT aus Kaiserslautern zunächst in Deutschland und anschließend in Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Gleichzeitig wird es auf übe 300 Downloadportalen weltweit erscheinen. Die Band ist im Darkwave/Gothic-Bereich angesiedelt und besteht aus den Mitgliedern: Daniel (Vocals,
Keyboards, Gesang), Steffi (E-Gitarre) und Sascha (Bass).
Das Album mit 21 Stücken wird einen Querschnitt aus 7 Jahren Bandgeschichte aufweisen und die erste große Veröffentlichung der Band werden. Zuvor hatte die Band 10 Alben in Eigenregie heraus gebracht. Der Titel 'Sternenfänger' wird bereits in diversen Radios, wie Radio Deep Inside, radio.XES, Radio Dark Dimensions, Dargseem Radio und weiteren Szeneradios gespielt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet wurde die Band als Ein-Mann-Studio-Projekt unter dem Namen "Herzblut" im Sommer 2001. In ihrem mittlerweile 7-jährigen bestehen durchlebte die in der Zwischenzeit zur Live-Band angewachsene Formation diverse Besetzungswechsel. Aktuell besteht Herzblut aus Daniel (Vocals,
Keyboards, Gesang), Steffi (E-Gitarre) und Sascha (Bass).
Zwischen 2004 und 2008 veröffentlichte Herzblut 10 CDs in Eigenregie im hauseigenen Verlag und spielte diverse Konzerte im Raum Kaiserslautern.
Im Augusts 2008 sbegann die Zusammenarbeit mit dem
Label "ZES Records" und alles wurde für die erste große Veröffentlichung "Bis in alle Ewigkeit" in die Wege geleitet. Um sich mit der ersten internationalen Veröffentlichung die Einzigartigkeit zu bewahren, entschied man sich dazu, von nun an als "HERZBLVT" zu agieren.
Datum: 13.09.2008 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58624
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Kooperation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.09.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 886 mal aufgerufen.