Holzenkamp/Heil: Mehr Schutz für Verbraucher bei Internetgeschäften

Holzenkamp/Heil: Mehr Schutz für Verbraucher bei Internetgeschäften

ID: 586700
(ots) - Der Deutsche Bundestag hat heute in 2./3. Lesung
die Einführung der sogenannten Button-Lösung für Internetgeschäfte
verabschiedet. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
Verbraucherschutzbeauftragte Mechthild Heil:

"Mit dem heute beschlossenen Gesetz zum besseren Schutz der
Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen
Geschäftsverkehr löst die Koalition ihr Versprechen aus dem
Koalitionsvertrag ein, die Verbraucherrechte bei Internetgeschäften
zu stärken.

Ein Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Internetanbieter
wird in Zukunft nur noch dann zustande kommen, wenn der Verbraucher
durch einen Klick auf eine gesonderte Schaltfläche seine Kaufabsicht
bestätigt. Diese muss mit der Bezeichnung 'zahlungspflichtig
bestellen' oder einer entsprechend eindeutigen Formulierung versehen
sein. Oberhalb der Schaltfläche müssen klar und in hervorgehobener
Weise folgende wesentliche Vertragsbestandteile stehen: Merkmale der
Ware oder Dienstleistung, Gesamtpreis, Vertragspartner und etwaige
Versand- oder Lieferkosten. Die Sicherheit für den Kunden steigt, die
Gefahr von Missbräuchen sinkt.

Die von der Fraktion der Grünen gestellte Forderung, eine
Musterschaltfläche vorzugeben, ist nicht realisierbar. Zum einen wäre
eine solche Musterschaltfläche nicht mit den Vorgaben der
vollharmonisierten EU-Richtlinie vereinbar. Zum anderen wäre sie
nicht technikneutral darstellbar. Die Darstellungsmöglichkeiten auf
PC und Smartphone sind dafür zu unterschiedlich. Dies war einhelliges
Votum der Experten der öffentlichen Anhörung."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360


Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Voßhoff/Wanderwitz: Koalition stärkt Verbraucherrechte im Internet Liebing/Straubinger/Bögel: Leben auf dem Land muss Zukunft haben - Neue Koalitionsarbeitsgruppe eingesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586700
Anzahl Zeichen: 2139

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Heil: Mehr Schutz für Verbraucher bei Internetgeschäften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z