17. Internationale Spezialradmesse 28. und 29. April 2012
Spezi steht für Vielfalt beim Velo
Radel-Fans, Experten, Neugierige und Tüftler finden in drei Hallen und auf einem großen Freigelände, was in der Spezialrad-Branche neu und spannend ist. Doch auch bewährte Technik und spannende Vorträge werden geboten rund um Liegeräder, Falträder, Velomobile, E-Bikes, Tandems, Trikes, Transporträder, Reha-Mobile, Sonderkonstruktionen und Zubehör; Probefahren inklusive.
Besonders stolz ist Organisator Hardy Siebecke mit seinem 60-köpfigen Spezi-Team auf die diesjährige Vielfalt an Lasten- und Transporträdern. Mit rund 15 Herstellern zum diesen Thema kann die Spezi 2012 aufwarten. "Die Zahl signalisiert Aufbruchstimmung in dieser bisher sehr kleinen Marktnische", freut sich der Spezialrad-Experte. "Außerdem erwarten wir einige Neuheiten im Bereich der Liegeräder sowie smarte Dreirad-Lösungen mit Elektroantrieb." Überhaupt ist das Thema Elektrorad schon zum zweiten Mal einer der Schwerpunkte auf der Spezi. Für Pedelecs und E-Bikes ist ein eigener Elektroparcours vorgesehen. Modelle unterschiedlicher Hersteller können bei ExtraEnergy e.V. ausprobiert werden.
Was den Mitmach-Faktor betrifft, schlägt die Spezi sämtliche Fahrradmessen um Längen: Mehr als 4.000 Menschen bringt die Messe am Spezi-Wochenende mit Hilfe von insgesamt drei weitläufigen Probeparcours aufs Rad. Das schafft weltweit keine andere Fahrradmesse. Spezi-Fans wissen außerdem besonders die professionelle Beratung und die familiäre Atmosphäre zu schätzen.
Für Informationshungrige startet wie jedes Jahr ein vielfältiges Vortragsprogramm parallel zum Messegeschehen in Halle 3. Und am Messesamstag wird 2012 zum neunten Mal das beliebte Spezi Trike-Rennen veranstaltet.
Einzelheiten zur Spezi im Internet unter www.spezialradmesse.de.
Die Spezialradmesse - Spezi - wurde im Jahr 1996 von Haasies Radschlag in Germersheim ins Leben gerufen. Verantwortlich für die Veranstaltung und die Durchführung der Spezialradmesse ist seit 2008 Hardy Siebecke. Die international einzigartige Ausstellung für die Spezialradbranche verzeichnet seit Jahren steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Im Jahr 2011 waren rund 100 Aussteller aus über zehn Ländern in Germersheim zu Gast. Sie zeigten das breite Spektrum muskelbetriebener Fortbewegung auf einem, zwei, drei oder vier Rädern. Mehr als 10.000 Spezialrad-Fans aus den In- und Ausland kommen jedes Jahr zur Spezi-Zeit in die Südpfalz. Zum Rahmenprogramm der Messe gehören interessante Fachvorträge und praktische Vorführungen sowie große Testparcours für die Besucher.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Spezialradmesse - Spezi - wurde im Jahr 1996 von Haasies Radschlag in Germersheim ins Leben gerufen. Verantwortlich für die Veranstaltung und die Durchführung der Spezialradmesse ist seit 2008 Hardy Siebecke. Die international einzigartige Ausstellung für die Spezialradbranche verzeichnet seit Jahren steigende Aussteller- und Besucherzahlen. Im Jahr 2011 waren rund 100 Aussteller aus über zehn Ländern in Germersheim zu Gast. Sie zeigten das breite Spektrum muskelbetriebener Fortbewegung auf einem, zwei, drei oder vier Rädern. Mehr als 10.000 Spezialrad-Fans aus den In- und Ausland kommen jedes Jahr zur Spezi-Zeit in die Südpfalz. Zum Rahmenprogramm der Messe gehören interessante Fachvorträge und praktische Vorführungen sowie große Testparcours für die Besucher.
Datum: 02.03.2012 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586921
Anzahl Zeichen: 3153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Germersheim
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"17. Internationale Spezialradmesse 28. und 29. April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spezialradmesse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).