ots.Audio: Mercedes-Benz Vans schließt 2011 mit Rekordergebnis ab: Deutliches Absatzplus bei Sprint

ots.Audio: Mercedes-Benz Vans schließt 2011 mit Rekordergebnis ab: Deutliches Absatzplus bei Sprinter, Vito und Viano

ID: 586973
(ots) -
Mercedes-Benz Vans präsentiert aktuelle Zahlen aus 2011 und
präsentiert neue Kooperationen beim Round Table Gespräch mit Volker
Mornhinweg

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Mercedes-Benz Vans hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem
Rekordergebnis abgeschlossen. Dank hoher weltweiter Nachfrage ist der
Fahrzeugabsatz im vergangenen Jahr um 18 Prozent gestiegen, so dass
2011 das bisher erfolgreichste Jahr für das Geschäftsfeld war. Und
auch im Bereich Umsatzrendite und Ergebnis konnte Volker Mornhinweg,
Leiter des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Vans, neue Spitzenwerte
verkünden.

O-Ton Volker Mornhinweg

2011 war für Mercedes-Benz ein supererfolgreiches Jahr, wir haben
267 Tausend Einheiten abgesetzt, weltweit. Wir haben einen Umsatz
erzielt von 9,2 Milliarden und dann ein Ergebnis von 835 Millionen
Euro, das beste Ergebnis, was wir jemals hatten in unserem
Geschäftsfeld. Und das Ganze natürlich noch bei einem RoS von 9,1
Prozent. Wir gehen im Moment davon aus, dass wir im Jahr 2012 auch
ein sehr gutes Ergebnis abliefern werden. (0:34)

Angesichts der Rekordergebnisse hat die Transportersparte schon
jetzt die angepeilte Umsatzrendite für 2013 erreicht. Im wichtigsten
Absatzmarkt Europa ist Mercedes-Benz Vans Marktführer, bei
mittelgroßen und großen Transportern. Großes Wachstumspotential liegt
laut Volker Mornhinweg in USA, Lateinamerika und China.

O-Ton Volker Mornhinweg

Wir sind der erste Van-Hersteller, der eine eigene
Produktionsstätte in China hat, das ist einer der größten
Fahrzeugmärkte auf der Welt, und dann war für uns einfach klar, da
muss man hin und der Erfolg gibt uns einfach Recht. Wir sehen USA als
weiteres gutes Wachstumsfeld, weil wir da mit unseren Produkten,
Sprinter, sehr gut punkten können. Lateinamerika nicht zu vergessen,


wir haben jetzt ja gerade dort den europäischen Sprinter zum Anlauf
geführt. Auch diese Region, Brasilien, Argentinien, Chile, sehen wir
sehr deutlich als weitere Wachstumspotentiale in der nahen Zukunft.
(0:40)

Das erfolgreichste Modell war auch im vergangenen Jahr der
Sprinter, aber auch die Großraumlimousine Viano legte deutlich zu.
Der Absatz stieg um 40 Prozent auf 30.500 Fahrzeuge. Auf künftige
Umweltauflagen und Beschränkungen für bestimmte Fahrzeugtypen
reagiert Mercedes-Benz Vans unter anderem mit dem neuen Citan. Es ist
das erste Auto, das aus der Partnerschaft von Daimler und
Renault-Nissan entstanden ist und wird im Herbst auf der
Nutzfahrzeuge IAA vorgestellt.

O-Ton Volker Mornhinweg

In Europa ist es so, dass der Transporter-Verkehr immer
kleinteiliger wird. Die Menschen bestellen sehr viel übers Internet.
Das gute ist, dass die Waren nicht über die Datenleitung ins Haus
kommen, sondern über einen Transport dort in die Haushalte gebracht
werden muss. Und da sieht man sehr deutlich, dass das City-Van
Segment große Wachstumsraten hat, und deswegen haben wir uns für eine
Kooperation entschieden, zusammen mit Renault-Nissan, wo wir jetzt
unseren Citan dieses Jahr noch einführen werden, um genau an diesem
Wachstumssegment, speziell in Europa, natürlich daran teilhaben zu
können (0:35)

Immer wichtiger wird auch der Aspekt Umwelttechnik. Mercedes-Benz
Vans investiert in die Erforschung neuer Technologien. In der
kommenden Woche wird der Elektrotransporter Vito E-Cell auf dem
Automobilsalon in Genf Welt-Premiere feiern.

O-Ton Volker Mornhinweg

Im letzten Jahr sind wir in den Markt gegangen, mit dem ersten
elektromotorisch angetriebenen Transporter, mit unserem Vito E-Cell.
Und gerade in den verkehrsberuhigten Zonen, in den Innenstädten,
haben wir natürlich dort mit den Fahrzeugen gepunktet, viel positives
Feedback erhalten. Und werden natürlich deshalb auch in diesen
elektromotorisch angetriebenen Themen weitermachen. Ganz konkret
heißt dass, wir werden in Genf auf dem Automobilsalon einen 7-Sitzer
Vito vorstellen. Das ist dann das erste Fahrzeug weltweit, wo man
dann nicht nur Güter elektromotorisch transportieren kann, sondern
Personen, also einen Kleinbus. (0:38)

Abmoderation:

Mercedes-Benz Vans auf der Überholspur - 2011 war das bisher
erfolgreichste Jahr des Geschäftsfeldes Transporter. Mit einem
Absatzplus von 18 Prozent und einem Ergebnis von 835 Millionen Euro
wurde das Vorjahresergebnis fast verdoppelt. Die Zahl der Mitarbeiter
soll weiter verstärkt werden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler AG, Sebastian Michel, 0711 17 41560
all4radio, Birgit Richter, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ContiTech erweitert Werkzeugpalette Mercedes-Benz Vans erzielt Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 586973
Anzahl Zeichen: 5289

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Audio: Mercedes-Benz Vans schließt 2011 mit Rekordergebnis ab: Deutliches Absatzplus bei Sprinter, Vito und Viano"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes-Benz daimler-nfz_round_table-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mercedes-Benz daimler-nfz_round_table-feature.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z