Operation Nase / Bei erschwerter Nasenatmung ist chirurgische Hilfe gefragt

Operation Nase / Bei erschwerter Nasenatmung ist chirurgische Hilfe gefragt

ID: 587109
(ots) - Nasenkorrekturen liegen bei den Deutschen voll im
Trend: Laut einer Umfrage der Gesellschaft für Ästhetisch Plastische
Chirurgie (DGÄPC) gehört die Nasenkorrektur neben Brustvergrößerung
und Fettabsaugung zu den beliebtesten Schönheitseingriffen bei den
18- bis 30-Jährigen. "Aber nicht immer lassen sich die Patienten aus
rein ästhetischen Gründen die Nase korrigieren", weiß der seit 28
Jahren auf Ästhetische und Funktionelle Nasenchirurgie spezialisierte
HNO-Experte Dr. Pohanyar. Der Leitende Arzt des Nasenzentrums der
Clinic im Centrum Dortmund / Münster ist spezialisiert auf
Korrekturen der Nasenscheidewand (Septorhinoplastik) und ästhetische
Nasenkorrekturen.

Rund 80 Prozent der Bevölkerung leidet unter einer
Septumdeviation, einer verkrümmten Nasenscheidewand. Typisches
Symptom ist die Behinderung der Nasenatmung. Zudem begünstigt die
Verkrümmung der Nasenscheidewand Entzündungen der Nasennebenhöhlen,
Mittelohrentzündungen, chronische Hals- und Rachenentzündungen und
Kopfschmerzen. Schnarchen bis hin zur Schlafapnoe, Schlafprobleme und
Geruchsstörungen gehören ebenso zu den Symptomen.

"Nicht operative Therapien können die Symptome einer
Nasenscheidewandverkrümmung zwar lindern, aber da es sich bei einer
Verkrümmung der Nasenscheidewand um eine strukturelle Veränderung
handelt, besteht die einzige Aussicht auf Heilung für die Betroffenen
in einer Nasenkorrektur", erläutert Dr. Pohanyar. Wenn es sich bei
der Septumplastik (Korrektur der Nasenscheidewand) um einen rein
funktionellen Eingriff handelt, werden die Kosten von der
Krankenkasse getragen, bei ästhetischen Nasenkorrekturen hingegen
zahlt der Patient selbst. "Letztendlich muss das Gesamtbild stimmen.
Beides, Ästhetik und Funktion einer Nase, muss passen", so der
Nasenspezialist.

Wichtig ist es, sich ausschließlich von erfahrenen Spezialisten


wie den Ärzten der renommierten Clinic im Centrum operieren zu
lassen", appelliert Dr. Pohanyar. "Nur so können Risiken auf ein
Minimum reduziert und ein auch optisch gelungenes Endresultat erzielt
werden."

Mehr Informationen: www.clinic-im-centrum.de Unter der Marke
Clinic im Centrum (CiC) werden 46 Standorte in Deutschland geführt.



Pressekontakt:
MIT-SCHMIDT Kommunikation GmbH
Naciye Schmidt
Wartenau 8
22089 Hamburg
Tel: +49(0)40 - 41 40 63 9-10
E-Mail: schmidt@mit-schmidt.de
www.mit-schmidt.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundes Haar Berg Diagnostics erhält CLIA-Zertifikat und beginnt mit neuartiger Untersuchung zu Vitamin D
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587109
Anzahl Zeichen: 2701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Operation Nase / Bei erschwerter Nasenatmung ist chirurgische Hilfe gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clinic im Centrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Clinic im Centrum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z