Neue Presse Hannover: Razzia bei Wulff
ID: 587224
Informationen der in Hannover erscheinenden "Neuen Presse"
(Wochenendausgabe) das Haus des ehemaligen Bundespräsidenten
Christian Wulff in Großburgwedel durchsucht. Fünf Beamte des
Landeskriminalamtes begleiteten die Aktion. Nach Informationen der
"Neuen Presse" begann die Durchsuchung am späten Nachmittag. Gegen 17
Uhr gingen die Ermittler in das Eigenheim Wulffs und seiner Familie.
"Es war kein gerichtlicher Beschluss nötig", sagte Oberstaatsanwalt
Jürgen Lendeckel der NP. Wulff habe sich sehr "kooperativ" verhalten
und den Einlass gestattet. Auf die Frage, warum die
Ermittlungsbehörden erst jetzt sein Privathaus durchsuchen, erklärte
Lendeckel: "Es besteht keine Verdunkelungsgefahr."
Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2012 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587224
Anzahl Zeichen: 986
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Presse Hannover: Razzia bei Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Presse Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).