Rheinische Post: WestLB zahlt Bleibeprämien bis zu einem Jahresgehalt

Rheinische Post: WestLB zahlt Bleibeprämien bis zu einem Jahresgehalt

ID: 587310
(ots) - Die vor der Aufspaltung stehende WestLB will
wichtige Mitarbeiter mit Bleibeprämien im Unternehmen halten. Das
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Betriebsvereinbarung der
WestLB zur Mitarbeiterbindung. "Die Zusage einer Zahlung erfolgt je
nach Gefährdungspotenzial der unerwünschten Abwanderung . . . in Höhe
von drei, sechs, neun, oder ausnahmsweise auch zwölf
Monatsfixgehältern", zitiert die Zeitung aus der Vereinbarung. Die
Zahlung der Prämien sei an die Erreichung von der Bank definierter
Ziele gebunden. Die WestLB hatte im Juni 2011 ihren Verzicht auf
betriebsbedingte Kündigungen bis Ende 2012 erklärt, um
abwanderungswillige Beschäftigte im Unternehmen zu halten. Sie muss
auf Druck der EU bis zur Jahresmitte aufgespalten werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Update on Blocklisting; AIM Blocklisting Application; Total Voting Rights DGAP-News: Haldane McCall Plc:  Haldane McCall PLC commenced the construction of 1,000 units of Low cost homes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 587310
Anzahl Zeichen: 1026

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: WestLB zahlt Bleibeprämien bis zu einem Jahresgehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z